![]() |
INFO: Auslesen Kamera-Daten mit Picture Information Extractor
Folgenden Hinweis aus dem "Sony ALPHA Camera - TALK" bei FB wollte ich Euch nicht vorenthalten. Mit dem nachfolgenden Programm PIE kann man sehr viele (Sony-spezifische)Kamera-Informationen auslesen, u.a. Bildzähler der Kamera, Batteriestatus (wer das bei einem Bild unbedingt braucht :lol:), etc.
![]() → Bild in der Galerie Habe es mit der A57/A77II (RAW) getestet, obiges Bild stammt von der A57. Ich hätte es ja in den angepinnten Beitrag "[Info] Anzahl der Auslösungen auslesen" geschrieben, der ist aber geschlossen. Die Lösung via WEB ist ja vielleicht nicht jedermanns Sache. Mit dem Programm kann man noch einige andere Informationen erhalten. Hier der Link zum Programm: http://www.picmeta.com/de/products/p...-extractor.htm VG, Andreas |
Hallo Andreas,
vielen Dank für deinen Tipp :top: werde ich auch mal testen. |
Feines Tool.....
Auslösungen auslesen geht mit Sony A77 / A77II A7s und Nikon D800. Schade das sich bei meiner Sony A700 und Minolta D7D die Auslösungen nicht mit dem Programm auslesen lassen. |
funktioniert tadellos...Danke für den Tip
|
SEHR interessant!
mit 850 und a37 probiert: funktioniert! Die AF und Fokus Reiter muss ich mir mal näher anschauen:D Im Reiter "Andere" ganz unten "Composite" scheint übrigens auch die genau Fokusdistanz auf. |
Zitat:
|
Habs verglichen, ist eine graphische Umsetzung von Exif Tool. Exif Tool nutze ich schon länger, also nicht viel neues für mich.
|
Ich vermute, dass dieses Tool auf die Exiftools von Phil Harvey zurückgreift und nur eine Oberfläche dazu gebastelt hat. Was ja auch hilfreich ist. Bei der neuen Version der Exif Tools kann man übrigens die Fokusbestätigung der einzelnen AF-Messfelder anzeigen. Damit lässt sich auch prüfen, ob das AF-Modul korrekt justiert ist. :D:top:
Zitat:
|
Das Programm funktioniert auch bei den Bildern, die mit einer a580 oder a330 gemacht worden sind. Selbst Dimage 7i und Canon PowerShot und auch die "uralte" Casio2000 werden unterstützt. Das Programm läuft auch auf Windows XP ohne Tadel.
Man sollte nur nach der Erstinstallation des Programms gelegentlich mal den TEMP-Ordner von Windows aufräumen, z.B. mit CCleaner o.ä. da das Programm wohl bei der Installation kräftig Dateien dort ablegt. Einmal gesäubert und gut ist es. Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
Danke für den Tip!:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |