![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» 77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Dann muss beim Zoomen nix mehr angepasst werden und die notwendige Belichtungskorrektur würde über ISO laufen und du kannst die Blende entsprechend deiner wünsche anpassen. Zitat:
da stellt sich mir die Frage liegt die falsche Helligkeit an der Belichtungsmessung der Kamera oder an deinem "Abschatten"?
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Ich hatte es natürlich zuerst ohne Abschatten versucht, auch da nimmt die 77M2 ein Viertel der EMpfindlichkeit, die sie ohne Blitz nimmt. Mit dem Abschatten wollte ich nur zeigen, dass die 77M2 ein komplett unterbelichtetes Bild akzeptiert und dabei keine Notwendigkeit sieht, die von mir gesetzte ISO-Grenze auszureizen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Deshalb kann man aber mit 16mm Brennweite genauso kurz belichten wie mit 50 oder 200 mm Brennweite, ohne irgendwelche Nachteile zu haben. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]() Also ich wähle die Belichtungszeit vor, um einen bestimmten Effekt zu bekommen. Wenn die Cam beim Zoomen nach der Faustformel 1/Brennweite meine Vorgaben anpasst, habe ich ja ständig andere Bewegungsunschärfen... Wenn ich deinen Gedanken richtig verstehe, willst du diese "Verwacklungs-Formel" um deinen persönlichen "Wackel-Faktor" beeinflussen, um was damit zu erreichen? Eine niedrigere ISO?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Bei bewegten Motiven ist jedenfalls nicht die Brennweite relevant sondern die Bewegungsgeschwindigkeit je nach dem ob du die Bewegung Einfrieren oder einen Wischeffekt haben willst. Zitat:
War es für den Belichtungsmesser/Blitz denn messbar, dass du abgeschattet hattest? Edit: Treten die Probleme jetzt mit dem Interen Blitz auf oder mit dem Systemblitz (welchen nutzt du?) oder bei beiden auf? Wie komplex ist überhaupt die Situation in der du Blitzt?
__________________
![]() Geändert von SH001 (23.08.2014 um 07:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Zitat:
Interessant wird die Logik, wenn Du z.B. wegen der Bewegung des Motivs 1/50 willst. Also stellst Du das ein. Fotografierst Du dann mit KB24mm, nimmt die Kam 1/50. Zoomst Du dann auf KB75mm, erhöht die Kam wegen der Verwacklung auf 1/80. Usw. Vor allem will ich mich aufs Fotografieren konzentrieren und nicht dauernd an der ISO oder Belichtungszeit herumschrauben. Klar kann ich auch die Belichtung auf "sichere" Werte hochziehen, aber dann geht -- wie Du ja sagst -- die ISO hoch.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Nein, dein Ansatz sollte spätestens jetzt sein, die Features deiner Kamera je nach Situation passend auszunutzen. Und nicht neue Features, die es so nicht gibt, sehnlichst herbeizusehnen. Und wenn es eben mal schnell gehen soll - dann nimm eben sichere Einstellungen. Wo ist das Problem?
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Einziger Unterschied: Aktuell muss ich in Situationen mit Blitz in 90% der Fälle komplett manuell einstellen. Mit der von mir vorgeschlagenen Belichtungsautomatik vielleicht noch in 20%. D.h. für 70% der Fotos kann ich entweder schneller abdrücken oder erhalte höchstwahrscheinlich bessere Fotos. Ist doch 'was. Deine Argumentation ist übertragen: "Was, ein automatischer Fokus, und dann sitzt da ein Vogel im Gestrüpp, wie soll denn da die Kam wissen, worauf sie fokussieren soll, also nein, eine solcher "automatischer Fokus" bringt nichts." Etwas übertrieben, ok, aber nicht ganz anders. Genau das war auch meine Aussage im Eröffnungsbeitrag. Und dazu habe ich Eure Empfehlungen eingesammelt.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Das "Problem" würde aber doch erst durch das von dir gewünschten Feature eintreten und genau da beißt sich dann die Katze in den Schwanz. Denn dann müsstest du ja doch wieder Einstellungen vornehmen, was du doch eigentlich mit deinem Feature verhindern wolltest.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|