SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Milchstraße und Andromeda
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2014, 16:23   #4
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von fhwl Beitrag anzeigen
Wie geht so was?...
Das Bild ist aus 40 Einzelaufnahmen mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit entstanden. Die Nachführung übernahm ein nano.Tracker. Das ist so ziemlich die günstigste Art der motorischen Nachführung.

Ich arbeite mich noch selbst durch den DeepSkyStacker durch, den du als Freeware bekommen kannst..

Grundsätzlich geht das auch mit z.B. der A6000, mit der habe ich auch Aufnahmen gemacht und die überzeugen mich vollkommen. Da muss man nicht riesig investieren. Je weitwinkliger man arbeitet, desto eher kann man auch auf eine Nachführung verzichten. Ist also alles kein Hexenwerk mit seltenen Kräutern.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, da schau her...
Ich bin nur einer von vielen. ;-)

Astrofotografie mache ich so zum Spaß, das wird nie eine ernsthafte Leidenschaft. Ich gucke aber gern in die Sterne. Das Lob von einem Fachmann wie dir macht mich aber besonders Stolz.

Was für ein Filter müsste da raus? Die Aufnahme entstand mit der A7R.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.