Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf über Amazon nicht möglich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2014, 09:04   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
auf einen freien Verkäufer anderthalb Stunden verplempert habe und noch ein zweites Mal anderthalb Stunden einkalkulieren müßte, um die bestellte Ware dann abzuholen, dann ist meine Antwort "danke, bestellen kann ich es auch selber".
Da könnte man auch vorher telefonisch oder per Mail anfragen.
Das ist eben auch der kleinste (?) Nachteil, dass Beratung und Service Geld kosten.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2014, 09:15   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Das ist eben auch der kleinste (?) Nachteil, dass Beratung und Service Geld kosten.
Wenn es denn diese Beratung auch geben würde.

Wenn ich daran zurückdenke, wie vor vielen Jahren mein letzter Versuch ablief, in einem bekannten Aachener Fotogeschäft einen passenden Fotorucksack zu kaufen, vergeht einem die Lust, im "Fachhandel zu kaufen.
Auf die Frage an den Verkäufer, welche Rucksäcke er mir für meinen bestimmten Zweck und meine Ausrüstung zeigen könne, drückte er mir eine Leiter in die Hand und antwortete, die Rucksäcke sind im obersten Regal und weg war er wieder. Ich dann natürlich auch.
Ähnlich erging es mir dort auch bei einer Stativberatung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 09:33   #3
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
"Vor Ort abholen" heißt das Zauberwort für mich.
Habe letztes mal eine Kamera für meine Schwägerin bei FotoKoch in Düsseldorf gekauft.Amazon hatte die um ca 10% billiger. Bei Fotokoch konnte ich aber online bezahlen und vor Ort sofort abholen.

Alle, die das Online-Geschäft ignorieren gehen früher oder später unter.Da hilft keine Nostalgie und Hinterweinen.Die Zeiten ändern sich. Das musste sogar MediaMarkt erkennen als die ihren Onlineshop vor ca 10 (?) Jahren eingestellt haben - weil die Inhaber zu konservativ waren.Jetzt haben sie sogar noch Redcoon dazu gekauft. Besser später als nie.

In Mönchengladbach hat vor paar Monaten ein alter Elektro-Laden "Schossau" zu gemacht. Sie haben das Online-Geschäft geradezu trotzig ignoriert.Dazu hat sich auch noch 300 M weiter MediaMarkt niedergelassen. Ich sage nur : selbst schuld.

Die Geschäfte vor Ort müssen was tun. Einige haben es geschafft, andere nicht. So ist das Leben, so ist das Geschäft.
Aufrufe wie "Kauft in den Läden um die Ecke" bringen da herzlich wenig.

Gruss.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 09:37   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
In Mönchengladbach hat vor paar Monaten ein alter Elektro-Laden "Schossau" zu gemacht.
Dort hatte ich zu meiner Studentenzeit auch noch gekauft.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (16.08.2014 um 09:49 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 09:47   #5
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Dort hatte ich zu meiner Studentenzeit auch noch gekauft.
Jetzt kannst du auch. Nur eben Brot & Butter (Rewe) .

.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2014, 11:26   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
bei aller Eurer Sympathie zu amazon und Co.
Entweder hast du nicht richtig gelesen, oder du bist gerne ein bißchen polemisch. Von "Sympathie" hab ich kein Wort geschrieben. Ich hab mich genauso wie der TO geärgert, daß ich das schon im Warenkorb liegende Objektiv aus dem Blitzangebot mangels Kreditkarte nicht bezahlen konnte und den Kauf stornieren mußte.

Inzwischen hab ich eine Kreditkarte (Geld würde ich für so einen Quatsch nicht ausgeben, aber als Zusatzoption zur Bahncard kostet mich das ja nix) – und was kriege ich zu hören, als ich damit im Foto-Fachgeschäft an der Kasse stehe? "Sorry, Kreditkarten nehmen wir nur in unserem Online-Shop, nicht im Ladengeschäft". Zum Glück hatte ich auch noch meine normale EC-Karte dabei, sonst hätte ich da auch ohne Ware von dannen ziehen müssen.

Zitat:
dass jeder Einzelhändler in Deutschland kräftig Steuern zahlen muß, auch Lagerkosten.
Ja, aber an wen denn? Gewerbesteuer und Grundsteuer gehen an die Gemeinden. Wenn ich als Gelsenkirchener bei einem Händler in Bochum oder Düsseldorf kaufe, hab ich davon genauso wenig wie von einem Online-Kauf. Im Gegenteil, die ohnehin schon fetten Schickimicki-Städte werden noch fetter, wenn sie sich auch noch die Kaufkraft aus dem gesamten Umkreis einverleiben. Die Ladenmiete geht auch "irgendwo" hin, vielleicht sogar an eine Immobiliengesellschaft, die nicht einmal in NRW sitzt. Bleibt noch die Mehrwertsteuer, und die zahl ich beim Onlinekauf auch.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Da könnte man auch vorher telefonisch oder per Mail anfragen.
Mein letzter Versuch in der Richtung endete mit "Tut mir leid, wir geben am Telefon keine Auskünfte. Sie könnten ja von der Konkurrenz sein und nur spionieren wollen." "Ich soll also jetzt auf Verdacht 40 Kilometer fahren?" "Ja, das ist halt Ihr Risiko als Kunde. Das müssen Sie schon tragen." Ich hab mir den Weg dann doch gespart.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
In Mönchengladbach hat vor paar Monaten ein alter Elektro-Laden "Schossau" zu gemacht.
Ach was. Da gab es noch eine Filiale? In Mülheim ist Schossau schon seit Jahren weg, dabei hatte ich doch noch ein paar Entwicklungsgutscheine, die ich nicht mehr rechtzeitig einlösen konnte. Ob sich dafür die Fahrt nach Mönchengladbach gelohnt hätte, weiß ich allerdings auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 11:31   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Vergeßt bitte nicht, bei aller Eurer Sympathie zu amazon und Co., dass jeder Einzelhändler in Deutschland kräftig Steuern zahlen muß, auch Lagerkosten.
Macht amazon z.B. Inventur?
Wo zahlen diese erwähnten Online Händler?
Minimale Beträge in Luxemburg, im Vergleich zu eben unseren Händlern im Ort. Und hier in DE zahlen die fast nichts.
Mir kommen die Tränen. Aber nicht wegen der "armen" Vor-Ort-Händler, sondern ob deiner Naivität und wirtschaftlichen Unkenntnis.

PS: Schossau heisst hier und Duisburg und in Oberhausen schon seit Jahren "Medi-Max".
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 12:08   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)
Inzwischen hab ich eine Kreditkarte (Geld würde ich für so einen Quatsch nicht ausgeben, aber als Zusatzoption zur Bahncard kostet mich das ja nix) – und was kriege ich zu hören, als ich damit im Foto-Fachgeschäft an der Kasse stehe? "Sorry, Kreditkarten nehmen wir nur in unserem Online-Shop, nicht im Ladengeschäft". Zum Glück hatte ich auch noch meine normale EC-Karte dabei, sonst hätte ich da auch ohne Ware von dannen ziehen müssen.
Tja, das ist eben Schland! Dass man dort im stationären Handel Kreditkarten kaum akzeptiert ist schon seit Dekaden so. Das hättest du doch aber wissen sollen. Die "Ich geh jetzt nur mit meiner Neuen einkaufen und lasse dafür die alte EC zu Hause" Nummer liest sich daher etwas - hmm - eigenartig.

Heute gibts zahlreiche Kreditkarten ohne Jahresgebühr, Auslandseinsatzgebühren und zum kostenlosen Bargeld abheben. Da wäre ich notfalls aus dem Fotogeschäft gegangen und hätte am nächsten Automaten das Bargeld mit der Kreditkarte gezogen (bis zum Tageslimit).

Zitat:
Mein letzter Versuch in der Richtung endete mit "Tut mir leid, wir geben am Telefon keine Auskünfte. Sie könnten ja von der Konkurrenz sein und nur spionieren wollen." "Ich soll also jetzt auf Verdacht 40 Kilometer fahren?" "Ja, das ist halt Ihr Risiko als Kunde. Das müssen Sie schon tragen."
Ernsthaft? Hast hoffentlich einmal laut in's Telefon gelacht?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 13:36   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die "Ich geh jetzt nur mit meiner Neuen einkaufen und lasse dafür die alte EC zu Hause" Nummer liest sich daher etwas - hmm - eigenartig.
Ich hatte die EC-Karte ja dabei. Aber bei der Bahncard-Kreditkarte gibt es für jede Zahlung zusätzliche Bonuspunkte, die ich irgendwann gegen eine kostenlose Fahrkarte eintauschen kann (z.B. nach Berlin zum Alpha-Festival ), deswegen würde ich für größere Beträge mittlerweile die Kreditkarte bevorzugen.

(Frage am Rande: Nimmt der Sony-Store in Berlin Mastercard an?)

Zitat:
Ernsthaft? Hast hoffentlich einmal laut in's Telefon gelacht?
Ob mir zum Lachen zumute war, weiß ich nicht mehr. Aber ich hab das sicher nicht unkommentiert gelassen. Das war übrigens ein renommiertes Fachgeschäft in Düsseldorf mit "L" am Anfang. Die 3000€ hab ich dann in einen klitzekleinen Laden in Mülheim getragen, dessen Inhaber noch von der Händler-Präsentation der allerersten Autofokus-Kamera im Jahr 1985 zu berichten wußte.

Leider hat das alles nichts genützt, der nette kleine Laden ist inzwischen auch verschwunden und der doofe große Laden existiert immer noch. Insofern kann ich über die Aufrufe, den lokalen Fachhandel zu unterstützen, zumindest hier im Ruhrgebiet eigentlich nur noch lachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf über Amazon nicht möglich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.