![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Du hast doch sicherlich bei Amazon nachgefragt, weshalb diese Zahlungsoption nicht möglich ist?! Denn hier wird das keiner beantworten können. Zitat:
Grüße, meshua PS: Wie bezahlt ihr ohne CC im Ausland? ![]()
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Kambodscha z.B. ... die wollen nur Cash. Auch beim Autokauf ist das so, hat man mir versichert. Vietnam ... Cash Indonesien ... Cash Thailand ... Cash und wenn man unbedingt mit CC zahlen will, dann werden 5% Aufschlag fällig. nicht jeder wohnt in SF ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Also ich habe die A77 und auch das SAL 16-50 mm bei Amazon über Bankeinzug bezahlt.
Aber was hat es für einen Sinn, einen drei jahre alten Thread wieder auszugraben und über das Geschäftsgebaren von Amazon von vor drei jahren zu diskutieren? Nur um seinen Unwillen/Ärger über Amazon kundzutun? Viele Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Dass diese Geschäftsgebaren von Amazon, wie Du das nennst, nicht in Vergessenheit geraten.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Jesses, was bist denn Du für eine Mimose? Für Konsumgüter gibt es bei uns zum Glück keinen Kontraktionszwang. Deswegen ist meines Wissens noch keiner gestorben...
![]() Wenn mir bei einem Anbieter etwas nicht passt, dann kaufe ich bei einem anderen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Dornwald46: Hallo Hermann, danke für den sehr bedeutsamen Satz in Deiner Signatur: Lokal einkaufen: Wer weiter denkt - kauft näher ein!
Zuviele Online-Geschäfte zerstören schleichend nicht "nur" die Einzelhandels-Infrastruktur in unseren Wohnorten. Letztlich m.E. ein zu hoher Preis, den nicht nur Leute aus kleinen bis mittelgroßen Orten bezahlen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
Daran ist aber nicht nur Amazon (und co.) schuld, sondern auch Einzelhändler die lange dachten: "Ich bin der einzige im Ort also kann ich tun und lassen was ich will".
Wozu sollte ich deren schlechten Service und miese Beratung noch golden bezahlen? Gerade im Fotobereich habe ich lange Zeit immer nur diesselbe Leier gehört: kauf doch Canon, die sind top, da gibt es viele Kameras (bla bla bla) und alles nur, weil er von Sony keine Ahnung hat. Das hat sich mittlerweile wieder gedreht und viele kleine Buchläden oder Schuster usw. bieten guten Service und eine top Beratung, dann kauft man gerne dort. Zudem entfällt der Ärger mit der DHL und co. Aber im Fotobereich dauert das noch eine Weile, gerade wenn man eine Beratung zu Sony braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Der Fachhandel kann dann einen Wettbewerbsvorteil haben, wenn er ein breites Angebot auf Lager hat, so daß ich die Artikel gleich mitnehmen kann. Wenn ich aber extra in die Nachbarstadt fahren muß, dann nach 45 Minuten Anreise höre "haben wir nicht da, müßten wir bestellen" und so inklusive Rückfahrt und Warten auf einen freien Verkäufer anderthalb Stunden verplempert habe und noch ein zweites Mal anderthalb Stunden einkalkulieren müßte, um die bestellte Ware dann abzuholen, dann ist meine Antwort "danke, bestellen kann ich es auch selber".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Ich bestelle schon seit Jahren bei Amazon. Vollkommen problemlos. Ich habe sogar bei einem defekten, ein Jahr alten Tablet das Geld zurück bekommen. Umtausch / Reklamationen waren nie ein Problem. Wenn Amazon sagt, das dieser Artikel zur per Kreditkarte zu bekommen ist, dann ist das so. Ich habe keine Kreditkarte und kaufe bei Amazon per Bankeinzug. Sollte ich mal auf einen Artikel stoßen, der nur per Kreditkarte bezogen werden kann, dann ist das so und ich kaufe den Artikel woanders. Davon geht die Welt nicht unter und auch Amazon steht deswegen bei mir nicht in einem schlechteren Licht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
|
Beim Lokalen Händler kann man seine Einkäufe wenigstens ausprobieren.
Und zumindest in Düsseldorf sind die Preisunterschiede meist marginal. Außerdem bleiben die Steuern in der Region und wandern nicht, wie bei vielen der Großen Versender in eine Steueroase. Davon haben wir dann nichts mehr!
__________________
Gut Licht Friedhelm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|