SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welcher Ilford S/W Analogfilm war früher Standard?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2014, 11:54   #21
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
"Top-Bilder" aus der 135er-Ära hinsichtlich Schärfe und Rauschen/Korn mit dem, was heute Einsteiger-APS-C-Modelle so fabrizieren.
für Farbfilm ist das korrekt, bei S/W (und darum geht es im thread ) nicht unbedingt. Ein PanF liefert auch heute noch mehr Auflösung als jeder Sensor aus Serienproduktion, und Spur Ortho dürfte auch in Zukunft kaum erreichbar sein. Allerdings wird man das nur bei extremen Vergrößerungen/Ausschnitten bemerken. Die Erwartungen waren aber "früher" deutlich niedriger, die Druckqualität der Zeitungen und Magazine und Bücher, vom Fernsehen reden wir erst gar nicht. Auch Silberlaufbildfilm rauscht "wie Hulle", seht Euch einfach mal gut auf HD konvertierte Filme mit düsteren Szenen an ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.