![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Die neueren Kamera-Generation haben nahezu alle Gyrosensoren, wie schon geschrieben nicht nur für die optische Stabilisierung, der Bildprozessor braucht die Daten auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mechanische lärmmachende Gyrosensoren in den Kameras und der RX100 verwendet werden. Gut - die eigentliche Stabilisierung der Optik ist letztlich mechanisch, die Bewegung einer Linse zum Ausgleich der "Verwacklung". Aber da rauscht doch nichts permanent und schon gar nicht wenn ich das Ding ausschalte. Geändert von rawi (05.08.2014 um 09:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wo seid ihr denn gelandet? Lüfter, Gyrokreisel...
Haltet mal euer Ohr an das Schaltnetzteil eures Laptop. Dort rotiert, zwitschert und zirpt es auch, ganz ohne, dass dort irgend welche beweglichen Teile drin sind. Mitunter fehlt da sogar ein Trafo, dessen Spulen zum schwingen kommen könnten, so wie das früher in alten Netzteilen der Fall war. Es sind einfach Bauteilbedingte Geräusche, die in Schaltkreisen entstehen, sogar der Monitor macht Geräusche. Hält man das Ohr an die Kamera und schaltet den Monitor ab, wird man eine Veränderung feststellen. Mitunter ist dieses Geräusch also ganz "normal" also innerhalb der Norm. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Das Geräusch der RX10 oder RX100 hat aber einen "mechanischen Klang" und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine entsprechend mechanische Ursache haben, ob es die optische Stabilisierung oder ein anderes damit zusammenhängendes Teil ist lässt sich wohl nicht abschließend klären. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Stimme voll zu - keine meiner beiden Sonykameras oder meine Canonkameras machen ein Geräusch, obwohl ähnlich mit Elektronik vollgestopft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Habe mal recherchiert, das Problem füllt Seiten/Festplatten in den Foren. Besonders krass hier:
http://www.systemkamera-forum.de/top...-rx100-brummt/ Nach dem ersten Schreck ist trotzdem zu unterscheiden: Ein (übles) Brummen ist ein echter und leider häufiger Defekt, unser hier besprochenes dezentes Rauschen wohl nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|