Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Lohnt sich der Kauf eines Minolta 80-200mm APO G?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 06:27   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
1. Das Minolta ist bei Offenblende nicht schlecht, das Sony ist halt besser.
2. Das Tamron (erste Generation) hatte ich mal zum Vergleich. Zumindest das Objektiv, das mir zur Verfügung stand, konnte dem Minolta das Wasser nicht reichen
3. Auf Tests gebe ich nichts mehr. Lieber vergleiche ich Bilder, die ich selbst gemacht habe in alltäglichen Situationen. Und da ist das Minolta sowohl an A700 und A850 nur unwesentlich schlechter gewesen als das Sony. Die hier gezeigten Ergebnisse waren für mich nicht nachvollziehbar. Ab Blende 4 waren meine Ergebnisse sowohl beim Minolta als auch beim Sony bedeutend besser. Genau wie ich nie ein Minolta 28-135 in Händen hielt, das besser als ein SAL 24-70 f2,8 von Zeiss war.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (28.07.2014 um 06:31 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 10:00   #12
seelenpfluecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
Der weiße Riese müßte schon verhältnismäßig günstig sein, damit ich zugreife; denn es wird nicht in ide Vitrine gestellt, sondern seinem Bestimmungszweck zugeführt: photographieren - und zwar viel.

Ich höre und lese jetzt immer öfter, daß die zB bei eBay eig immer veranschlagten 950 bis 1.200 Euro deutlich zu viel sind und auch 700 nur bei einem auch äußerlich einwandfreien Objektiv gerechtfertigt sind.

Für einen Preis zw 500 und 700 könnte ich schwach werden - eben auch aus emotionalen Gründen.
Ansonsten sollte ich ggf wirklich die 1.000 Euro in das aktuelle Tamron 70-200 2.8 investieren, schon alleine der Garantie wegen.
__________________
LG Sebastian

Flickr
seelenpfluecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 13:28   #13
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Das haette ich, bei aller Liebe zu Minoltaaltglas, auch geraten. 5 Jahre Garantie und die Ersatzteilsituation bei dem hoch belasteten Antrieb, dazu das Gebrauchtrisiko vs Minoltafarben. Optisch duerfte das Tamron zumindest ebenbuertig sein.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 14:15   #14
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ich habe bis jetzt noch kein gebrauchtes weiße Riese der unter 900€ im Internet zu finden war. Und ich meine der 80-200 er nicht der 70-200 er , der wird noch teuerer gehandelt.
Extra Frage an die Kenner hier:
Habe ein Angebot für ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes 80-200 mm 2.8, der schwarzer Riese. Soll bei begutachtung und Abholung 500€ kosten. Was meinnt Ihr? Zuschlagen oder nicht?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 14:56   #15
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Habe ein Angebot für ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes 80-200 mm 2.8, der schwarzer Riese. Soll bei begutachtung und Abholung 500€ kosten. Was meinnt Ihr? Zuschlagen oder nicht?
Gruß,Alex
Bei dem Preis würde ich es auf jeden Fall ausprobieren und wenn es so gut ist wie sein Ruf, zuschlagen. Ich persönlich finde auch das schwarze Finish der Ofenrohr-Version attraktiver als den weissen Lack des G.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 19:30   #16
seelenpfluecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
Für 500 für ein sehr gut erhaltenes könnte ich evtl auch schwach werden... aber auch meine Kameraversicherung wird die Aufnahme in den Brief wohl ablehnen...
__________________
LG Sebastian

Flickr
seelenpfluecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 20:22   #17
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
500 würde ich auch riskieren, soviel Unterschied ist da zwischen den weissen und schwarzen Riesen nicht.

Übrigens, ich hab erst jetzt gesehen, dass es um nur 130 Euro mehr als das Tamron 70-200 USD (noch) NEU das SAL 70-200G1 gibt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Falls es mit dem schwarzen Riesen nicht klappt, bevor ich 1000 Euro für ein 20 Jahre altes 80-200 HS ausgebe, kaufe ich lieber ein SAL 70-200G um 1.260 mit Garantie und SSM. Dieses Objektiv harmoniert perfekt mit A77, A77II und A99 (zuletzt wieder bei der Rally Italia mit meiner A99).


Bild in der Galerie
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 20:32   #18
seelenpfluecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
Gebraucht aber, oder?

PS: schöne Aufnahme
__________________
LG Sebastian

Flickr
seelenpfluecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 11:21   #19
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Irgendwann habe ich es dann gegen ein Sony getauscht, weil a) die Ersatzteilversorgung immer schlechter wurde
Es ging tatsächlich kaputt und konnte nicht mehr repariert werden, oder hattest du einfach kein gutes Gefühl mehr mit dem alten Teil?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 07:41   #20
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von seelenpfluecker Beitrag anzeigen
Gebraucht aber, oder?

PS: schöne Aufnahme
Sorry, da hat wohl einer SAL mit SEL verwechselt und die Preissuchmaschine genarrt.

Danke fuers Kompliment.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (03.08.2014 um 07:43 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Lohnt sich der Kauf eines Minolta 80-200mm APO G?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.