Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: News zu A7S
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2014, 19:35   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Obwohl die technischen Daten seeehr interessant klingen.
Reichen denn die 12MP dafür aus? Sterne sind ja nunmal sehr klein (aus der Entfernung gesehen jedenfalls ) und da wäre doch eher eine höhere Auflösung sinnvoll, oder nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2014, 22:39   #2
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Reichen denn die 12MP dafür aus? Sterne sind ja nunmal sehr klein (aus der Entfernung gesehen jedenfalls ) und da wäre doch eher eine höhere Auflösung sinnvoll, oder nicht?
[OT]
Fixsterne sind quasi Punkte und bleiben das, egal wie stark du vergrößerst oder auflöst.
"Interessant" in der Astrofotografie sind zum einen "nahe" Objekte wie Mond, Planeten, Raumstationen usw., die relativ hell sind, und sog. "Deep-Sky"-Objekte ("Nebel", Galaxien, Sternhaufen), die meist sehr lichtschwach, aber relativ ausgedehnt sind (zumal mit der Teleskop-Vergrößerung). Die Anforderung an so eine Kamera sind z.B. eine gute Quantenausbeute (Empfindlichkeit), Rauscharmut und die Möglichkeit (sehr) langer Belichtungszeiten. Sie sind oft gekühlt, haben keine Rot-absorbierenden Filter und verfügen über solide Energieversorgung. Die Auflösungen bewegen sich bei "Amateur"-Modellen typischerweise so zwischen 1,3 MP und 11 MP, letzteres dann aber mit FF-Sensor. Also nicht gerade die Hammer-Auflösungen.
[/OT]
So eine A7S zum Rumspielen tät' mir schon auch gefallen

... meint Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 22:49   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von bellerophon Beitrag anzeigen
[OT]
Fixsterne sind quasi Punkte und bleiben das, egal wie stark du vergrößerst oder auflöst.
Jo. Aber zwei Fixsterne können je nach Auflösung einer oder zwei Punkte sein.

Zitat:
Die Auflösungen bewegen sich bei "Amateur"-Modellen typischerweise so zwischen 1,3 MP und 11 MP, letzteres dann aber mit FF-Sensor.
[/OT]
OK, also wär die α7S da noch ganz gut im Rennen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 23:30   #4
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von darkroom Beitrag anzeigen
- Schiesst die einen Dark frame?

- Kann man den falls vorhanden auch ausschalten?
Ja und ja.

Bis ich mit dem Video-Vergleich so weit bin, ein paar weitere Aufnahmen, die eine A7R sicherlich auch mindestens so gut hinbekommen hätte, die aber zeigen, dass man mit der A7S ebenfalls Bilder unter noch halbwegs "normalen" Bedingungen machen kann. Zum Teil sind sie schon recht stark gecroppt, man merkt dann, dass eine A7R diesbezüglich mehr Reserven hat (sofern die Schärfe passt). Das Farbprofil ist inzwischen ein selbst generiertes, da das von Adobe für die A7S derzeit noch recht gräuslich ist.

ISO 2000, Zeiss FE 1.8/55 @ F2.8, Cropped:




ISO 3200 Zeiss FE 1.8/55 @ F2.8, Cropped:




ISO 800 Zeiss FE 1.8/55 @ F2.8, Cropped:




ISO 100 SLR Magic HyperPrime CINE 50mm T0.95 @ T0.95, Cropped:




ISO 800 Sony FE 70-200 f/4 G @ 135mm @ F4, Cropped:



(Bilder anklicken für andere Größen).
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 23:57   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Der Thread heißt "News zur A7S" und nicht "Bilder mit der A7S".
Könntest du bitte deine Bilder aus meinem Thread entfernen und dafür einen eigenen Thread aufmachen?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2014, 00:54   #6
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Thread heißt "News zur A7S" und nicht "Bilder mit der A7S".
Könntest du bitte deine Bilder aus meinem Thread entfernen und dafür einen eigenen Thread aufmachen?
Ich weiß nicht, ob es jetzt, wo sie auch in DE verfügbar ist, noch viele "News" zur A7S gibt und von anderen öffentlichen Foren ist mir bislang nicht bekannt, dass es dort "persönliche" Threads gibt. Wenn Du und die Moderation es jedoch so sehen, kann ein Mod es gerne in einen separaten Thread auslagern.

Wenn wir schon bei den News sind: Vielleicht hast Du auch noch eine Antwort zu dieser Frage:

Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Was genau wurde denn da gemessen?

Zumindest in der Farbdynamik verlaufen gemäß DxO die Werte auch bei ISO 12800 schon deutlich anders, als bei den Vergleichskandidaten. Das merkt man auch, wenn man in Lightroom/ACR an den Kurven dreht. Die A7S Rohdaten lassen da spürbar mehr Spielraum.
__________________
3D-Kraft.com

Geändert von 3D-Kraft.com (26.07.2014 um 01:00 Uhr)
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 16:37   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...schöne Bilder....

so, ich habe mit Martins Tip die RAW Dateien von dpreview heruntergeladen und in PS geladen, entrauscht und unscharf maskiert.

MEIN Ergebnis:

ISO 25600 ist wirklich sehr gut geworden.
ISO 51200 ist gut geworden
ISO 102400 sichtbares leichtes Rauschen
ab ISO204800 ist das Rauschen so heftig, dass ich damit nichts mehr anfangen könnte.

Was mich jetzt verwundert hat, dass sich bei ISO25600 noch viel herausholen ließ.

Das waren nun "Nachtbilder", mich würde auch Raws interessieren, die tagsüber gemacht wurden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 19:21   #8
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Was mich jetzt verwundert hat, dass sich bei ISO25600 noch viel herausholen ließ.

Das waren nun "Nachtbilder", mich würde auch Raws interessieren, die tagsüber gemacht wurden.
Ja, bei ISO 25600 fühlt sich die A7S noch pudelwohl. Tagsüber muss man allerdings schon mit gewisser Mühe nach tatsächlich sinnvollen Anwendungsfällen suchen. Am ehesten sind die wohl beim (Hallen-)Sport zu finden. Im Laufe der nächsten Woche werde ich vielleicht was passendes finden.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 10:25   #9
darkroom
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Ja und ja.
Danke

Das Hyper prime ist erstaunlich.

Interessanter 50er Bericht auf deiner site. "Otus light" joh! "Outs extra light" was den Preisvergleich angeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 18:03   #10
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
So, mein Review ist nun fertig: http://3d-kraft.com/index.php?option...id=40&Itemid=2

Hier noch der , in dem die A7S ihre wahren Stärken zeigt:



(Bild anklicken, um zum Video zu gelangen, bitte im Vollbild-Modus ansehen oder - wer einen Vimeo-Account hat - dort das Original-File runterladen, da durch die nachträgliche Vimeo-Kompression bereits viel verloren geht)
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: News zu A7S


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.