![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Würde auf jeden Fall empfehlen, die StreuLi abzuschrauben. Die nützt ja ohnehin nichts, wenn das Licht vom internen Blitz kommt.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die habe ich in der VF-Variante draufgelassen und dadurch beim 105er Makro (wie auch beim von mir öfter eingesetzten 17-70er) noch keine Abschattung festgestellt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
17mm mit StreuLi bei internem Blitz und keine Abschattung? Kann ich nicht glauben. Aber egal, gehört ja nicht direkt zum Thema.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
tja Robert....
du gaukelst einigen ja öfters mal was vor... vor allem weißt du, das dieser halbe Jobhurtbecher....auch nix taugt ![]() zeigst nun ein Bild...ja ist OK nur>>> dieser >Krawallreflex in der Mitte ist schon mal für die Tonne... und ja die Geli Abschattung ist auch deutlich... ![]() wahrscheinlich wirst du gute Pro-Argumente finden, oder hast sie schon erwähnt... nur Kinderspielzeugs bleibt das teil trotzdem... anders gesagt damit kann man sich mehr Bilder versauen, als man hinnehmen möchte ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo gpo,
vermutlich hast Du den Eingangsthread des TO noch nicht gelesen! Macht nix. ![]() Das Teil braucht man, um mit dem eingebauten Blitz der A77 überhaupt Blitzen zu können. Ich weiß um seine Schwächen, nutze ihn bei Veranstaltungen auch nur als aufhellendes Fülllicht, falls ich nicht indirekt Blitzen kann und größeres Geschirr (z.B. 40cm Lightbox am Flexkabel) vermeiden möchte. Dass die letzte Aufnahme alle Schwächen des direkten Blitzens zeigt, sehe ich nicht ganz so kritisch wie Du; ich wollte ja was demonstrieren. Bei Veranstaltungen nutze ich i.R. die HVL-F60AM bzw. HVL-F58AM mit ganzem Joghurt-Becher ![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Robert gehe mal davon aus das> wenn ich rumeckere...dann lese ich vorher ALLES ![]() konnte mich aber zurückhalten als deine ersten drei Bilder kamen... klaro....es wird immer mal ein Motiv geben...was gerade und zufällig passt... nur bei der Küche bist du ins Fettnäpfen getreten... denn genau sowas will eigentlich keiner ![]() wenn diese Minidödel was bringen würden....sei sicher, hätten alle Hersteller es längst verwirklicht... wenn du in alten Beiträgen stöberst...ich habe ähnliches auch mal angetestet, die MiniSoBos NG280.... auch die taugen nur>>> wenn man gleich 2 oder 3 davon einsetzt ![]() der Haken ist nur, diese Fragen stellen Blitzanfänger, die händeringend> was billiges, für "bessere Blitzbilder" suchen...und ich sage dir das geht schief ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Danke für die Beispielfotos, Robert. Bei der Wespe sieht es für mich ein wenig weicher aus als direkt geblitzt. Da der Diffusor ja nicht wirklich groß ist ist es klar dass er nur im absoluten Nahbereich wirksam sein kann.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|