![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
tja Robert....
du gaukelst einigen ja öfters mal was vor... vor allem weißt du, das dieser halbe Jobhurtbecher....auch nix taugt ![]() zeigst nun ein Bild...ja ist OK nur>>> dieser >Krawallreflex in der Mitte ist schon mal für die Tonne... und ja die Geli Abschattung ist auch deutlich... ![]() wahrscheinlich wirst du gute Pro-Argumente finden, oder hast sie schon erwähnt... nur Kinderspielzeugs bleibt das teil trotzdem... anders gesagt damit kann man sich mehr Bilder versauen, als man hinnehmen möchte ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo gpo,
vermutlich hast Du den Eingangsthread des TO noch nicht gelesen! Macht nix. ![]() Das Teil braucht man, um mit dem eingebauten Blitz der A77 überhaupt Blitzen zu können. Ich weiß um seine Schwächen, nutze ihn bei Veranstaltungen auch nur als aufhellendes Fülllicht, falls ich nicht indirekt Blitzen kann und größeres Geschirr (z.B. 40cm Lightbox am Flexkabel) vermeiden möchte. Dass die letzte Aufnahme alle Schwächen des direkten Blitzens zeigt, sehe ich nicht ganz so kritisch wie Du; ich wollte ja was demonstrieren. Bei Veranstaltungen nutze ich i.R. die HVL-F60AM bzw. HVL-F58AM mit ganzem Joghurt-Becher ![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Robert gehe mal davon aus das> wenn ich rumeckere...dann lese ich vorher ALLES ![]() konnte mich aber zurückhalten als deine ersten drei Bilder kamen... klaro....es wird immer mal ein Motiv geben...was gerade und zufällig passt... nur bei der Küche bist du ins Fettnäpfen getreten... denn genau sowas will eigentlich keiner ![]() wenn diese Minidödel was bringen würden....sei sicher, hätten alle Hersteller es längst verwirklicht... wenn du in alten Beiträgen stöberst...ich habe ähnliches auch mal angetestet, die MiniSoBos NG280.... auch die taugen nur>>> wenn man gleich 2 oder 3 davon einsetzt ![]() der Haken ist nur, diese Fragen stellen Blitzanfänger, die händeringend> was billiges, für "bessere Blitzbilder" suchen...und ich sage dir das geht schief ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo gpo,
bevor wir uns hier unnötig hochschaukeln: Ich habe die Frage des TO nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet, dazu völlig wertneutral ooc Beispielbilder gepostet - und - wie so oft, für Dich war das Alles nicht gut genug! Da Du ja Alles besser kannst, mach mal, damit bin ich hier raus! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
tja Robert....ich kann nicht alles "besser"
![]() aber das Geraffel aus Fernost ist bedenklich und nur einige wenige Sachen "taugen was" wenn solche Privatteste dann in Foren stehen...finden andere solche Beiträge, lesen natürlich NICHT alles....und gehen munter kaufen ![]() genau an der Stelle setzt meine Kritik ein ![]() also spiel hier nicht die beleidigte Leberwurst, denn DU hast mir die Fehler Freihaus servierst... ![]() und ja...diese Kappen für interne Blitze...sind genauso bescheuert wie die mitgelieferten Plastkbouncer(Joghurtbecher) bei Systemblitzen.... die machen auch nix "weicher", streuen etwas mehr....nur fettige Nasen udn Stirn machen sie auch nicht weg und so nebenbei...in meinen Ausleuchtungtesten, waren die im Test auch dabei... also wenn ich etwas nicht weiß...gehe ich den Sachen auf den Grund ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo gpo,
das was Du ausführst mag ja alles stimmen, es war nur vom TO so nicht abgefragt. Lass gut sein!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Hallo,
Robert hat recht, ich suche schon eine kleine Lösung für den Aufsteckblitz. Steht alles im Eröffnungsbeitrag inkl. Begründung. Allerdings suche ich eine für die ILCA-77M2. Hat da vielleicht auch noch jemand Erfahrung? Was passt, wo löst der Blitz noch aus und denkt nicht, da gäbe es einen Aufsteckblitz usw. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Also hat niemand hier einen Diffusor für den Aufsteckblitz an der 77M2 (oder A58, müsste ja auch gelten) im Einsatz?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|