Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 500mm "Makro-Objektiv"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2014, 20:19   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Respekt!
Fürs Internet reicht es noch.

Ich empfinde das Hauptmotiv auch etwas dunkel.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 20:24   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich danke euch allen, das erklärt mir endlich meine gefühlte Diskrepanz zwischen meinen großen Zahlen und dem tatsächlichen Bildauschnitt.
Das es so gerechnet wird, war mir nicht bekannt, ist aber für mich jetzt absolut nachvollziehbar.
Wieder was gelernt.....danke nochmals.

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 20:40   #3
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Eh ja ich meinte das gleiche wie Thomas, nur mit pi*Daumen

egal wie es gerechnet wird - gut gemacht!
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 20:51   #4
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Mit welcher verschlusszeit hast du die 2598 mm Brennweite dann aus der Hand gehalten?
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:04   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Mit welcher verschlusszeit hast du die 2598 mm Brennweite dann aus der Hand gehalten?
f8
ISO 320
1/500 Sek.

Ich fotografiere allerdings fast ausschließlich freihand und habe da ein bischen Übung.
(und ich hatte in dem Moment ja auch "nur" 1500 theoretische mm)
lg

Geändert von peter67 (20.07.2014 um 21:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 21:30   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
500mm sind 500mm...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:35   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
ooops, doppelpost...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:36   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ja richtig.
Wenn aber die Frage aufkommt, mit welcher Brennweite am Kleinbildformat der gleiche Bildausschnitt entstehen würde, dann lässt man sich doch mal zu so einer Rechnung hinreißen...

... und merkt, dass man in Mathe mehr aufpassen muss als man denkt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:41   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja richtig.
Wenn aber die Frage aufkommt, mit welcher Brennweite am Kleinbildformat der gleiche Bildausschnitt entstehen würde, dann lässt man sich doch mal zu so einer Rechnung hinreißen...

... und merkt, dass man in Mathe mehr aufpassen muss als man denkt.
...so isses
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 22:54   #10
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Nee aber den Kleinbildequivalenten Bildwinkel haste dann!
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 500mm "Makro-Objektiv"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.