SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 18:51   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
..12B/sec Autofocus was er dafür hergibt usw....Dar Autofocus brachte kaum ein scharfes Foto. ...
Hi,

der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2014, 21:23   #2
io12
 
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 8
Die Objektive von Sony passen zu den 77M2 besser als die fremde Objektive wie Canon Nikon etc.
io12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 21:24   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Zitat:
Zitat von io12 Beitrag anzeigen
Die Objektive von Sony passen zu den 77M2 besser als die fremde Objektive wie Canon Nikon etc.

Ja, das war auch damals bei der 100 schon so...


hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 22:05   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
Naja, ich habe den 12Bilder Modus ausprobiert und damit kein Erfolg gehabt. Die meisten Fotos liefen natürlich über den HiSpeed Modus und dort versagte der AF und die Kamera nach einiger Zeit.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 22:37   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
Doch, laut Sony schon!

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mit den Sigmas gab es diesbezüglich keine Probleme an der A77.
Fragt sich natürlich wieviele Fotos du mit dem Sigma gemacht hast, in Serie. Und eine Frage noch: was für AF-Antriebe haben Deine Sigmas - Stange oder HSM?

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich kann deshalb die Lobeshymnen über das Sony nicht nachvollziehen.
Naja, ich hab meins jetzt knapp 5 Jahre, es hat ganz überwiegend schon einwandfrei funktioniert. Die Abbildungsleistung ist einfach allererste Sahne. Die wenigen paar Aussetzer - ich glaube es waren nicht mehr als 2 - verzeihe ich ihm und hoffe dass es mit der A77 II nicht mehr vorkommen wird (wenn ich sie mir dann kaufe). Und auch das Aussehen
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2014, 00:16   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
D
Fragt sich natürlich wieviele Fotos du mit dem Sigma gemacht hast, in Serie. Und eine Frage noch: was für AF-Antriebe haben Deine Sigmas - Stange oder HSM?
Bei ca 1500 Fotos am Tag kommen viele Serienbilder zusammen, zählen tue ich die nicht. Gerade als das Sony beim ersten mal ausgestiegen ist war ich im Serienmodus. Meine Sigmas haben alle HSM.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.