SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 15:36   #1
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
77M2 defekt

Warscheinlich bin ich der einzige, der die 77M2 zurück schickt.

Beim Hunderennen hatte ich die Kamera gefordert 12B/sec Autofocus was er dafür hergibt usw.
Die Kamera war nach 15 min unbrauchbar, heißgelaufen abgestürzt. Dar Autofocus brachte kaum ein scharfes Foto. Hatte das 70-400/G2 dabei. Vielleicht war das Objektiv für den schnellen Autofocus überfordert.
Tage später hatte ich das Tamron 28-75/2.8 dran und da stürzte die Kamera sofort ab. Nach Entnahme der Batterie ging es wieder, aber der Absturz wiederholte sich nach 1min.
Das Gerät geht wieder zurück. Sony tauscht ohne Probleme um.
Ich habe schon immer ein Problem mit neuen Geräten. Bisher waren alle meine Sonys
sofort defekt und ich bin daran gewöhnt. Naja, mal sehen.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2014, 16:11   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Ich habe schon immer ein Problem mit neuen Geräten. Bisher waren alle meine Sonys sofort defekt und ich bin daran gewöhnt. Naja, mal sehen.
Heißt das dass Du im zweiten Anlauf dann jeweils Geräte ohne die bei den ersten Exemplaren aufgetretenen Fehler bekommen hast? Wie oft - mit wieviel verschiedenen Geräten - ist Dir das schon passiert?

NB - Das 70-400g (v1) ist mir an meiner A77 (v1) auch schon vereinzelt ausgestiegen, nachdem ich längere Zeit Serien geschossen hatte bei denen der AF gefordert war. Der AF hörte dann einfach auf zu funktionieren. Nach einiger Abkühlzeit ging dann alles wieder. In allen Fällen war auch die Umgebung ziemlich warm, allerdings nicht unmenschlich, eher so 25 bis 30°C. Scheint als hätten die 70-400G ein Temperaturproblem. Am besten Du schickst Dein 70-400G auch mit zurück (wenn noch möglich).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 16:23   #3
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Auch wenn ich keine 77er habe, hatte ich mit der 65 ein ähnliches Problem.
Im Vogelpark hatte ich während der Flugshow viele Fotos gemacht im Highspeedmodus (Hi). Danach stürzte die Kamera ab. Es half nur Batterie rausnehmen und dann alles gut. Seit dem nix mehr ind er richtung. Bei mir war das Tamron 17-270 angebaut. Ich hatte hier auch einen Thread erstellt. ICh denke der PRozessor oder der Pufferspeicher sind zu warm geworden. Ist ja nur nen Computer.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 17:39   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Heißt das dass Du im zweiten Anlauf dann jeweils Geräte ohne die bei den ersten Exemplaren aufgetretenen Fehler bekommen hast? Wie oft - mit wieviel verschiedenen Geräten - ist Dir das schon passiert?
So ist es. Es waren 2 Kameras A700 und Nex7. Bei der A580 hatte ich eine Garantiereparatur (Objektivverriegelung). Ach ja, die alte D7D ging auch gleich wieder zurück - Sensor defekt.

Zitat:
NB - Das 70-400g (v1) ist mir an meiner A77 (v1) auch schon vereinzelt ausgestiegen, nachdem ich längere Zeit Serien geschossen hatte bei denen der AF gefordert war. Der AF hörte dann einfach auf zu funktionieren. Nach einiger Abkühlzeit ging dann alles wieder. In allen Fällen war auch die Umgebung ziemlich warm, allerdings nicht unmenschlich, eher so 25 bis 30°C. Scheint als hätten die 70-400G ein Temperaturproblem. Am besten Du schickst Dein 70-400G auch mit zurück (wenn noch möglich).
Also es war ziemlich warm beim Hunderennen ca. 27° im Schatten.
Ich teste die nächsten Tage das 70-400 an der A580. Die macht 7 B/sec. Dann werde ich entscheiden ob es zurück geht. Ist bei Amazon gekauft.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.

Geändert von joke69 (15.07.2014 um 17:43 Uhr)
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 21:41   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

NB - Das 70-400g (v1) ist mir an meiner A77 (v1) auch schon vereinzelt ausgestiegen, nachdem ich längere Zeit Serien geschossen hatte bei denen der AF gefordert war. Der AF hörte dann einfach auf zu funktionieren. Nach einiger Abkühlzeit ging dann alles wieder. In allen Fällen war auch die Umgebung ziemlich warm, allerdings nicht unmenschlich, eher so 25 bis 30°C. Scheint als hätten die 70-400G ein Temperaturproblem. Am besten Du schickst Dein 70-400G auch mit zurück (wenn noch möglich).
Mir auch schon einigemal beim Sony 70-400 passiert. An der Kamera kanns nicht gelegen haben, Sigma 70-200 dran und weitergings ohne Probleme. Beim ersten Mal hatte ich etwas über 500 Fotos gemacht, beim 2. mal waren etwas weniger. Mit den Sigmas gab es diesbezüglich keine Probleme an der A77. Bisher ist noch nix aufgetreten mit dem Sony 70-400 und der A77II. Nutze allerdings mehr das Sigma 50-500 als das Sony. Hab bis jetzt so 10000 Fotos geschossen.
Schon ärgerlich, wenn das Teil streikt, gerade dann wenn man es nicht brauchen kann. Ich kann deshalb die Lobeshymnen über das Sony nicht nachvollziehen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2014, 18:51   #6
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
..12B/sec Autofocus was er dafür hergibt usw....Dar Autofocus brachte kaum ein scharfes Foto. ...
Hi,

der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 21:23   #7
io12
 
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 8
Die Objektive von Sony passen zu den 77M2 besser als die fremde Objektive wie Canon Nikon etc.
io12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 21:24   #8
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Zitat:
Zitat von io12 Beitrag anzeigen
Die Objektive von Sony passen zu den 77M2 besser als die fremde Objektive wie Canon Nikon etc.

Ja, das war auch damals bei der 100 schon so...


hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 22:05   #9
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
Naja, ich habe den 12Bilder Modus ausprobiert und damit kein Erfolg gehabt. Die meisten Fotos liefen natürlich über den HiSpeed Modus und dort versagte der AF und die Kamera nach einiger Zeit.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 22:37   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
Doch, laut Sony schon!

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mit den Sigmas gab es diesbezüglich keine Probleme an der A77.
Fragt sich natürlich wieviele Fotos du mit dem Sigma gemacht hast, in Serie. Und eine Frage noch: was für AF-Antriebe haben Deine Sigmas - Stange oder HSM?

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich kann deshalb die Lobeshymnen über das Sony nicht nachvollziehen.
Naja, ich hab meins jetzt knapp 5 Jahre, es hat ganz überwiegend schon einwandfrei funktioniert. Die Abbildungsleistung ist einfach allererste Sahne. Die wenigen paar Aussetzer - ich glaube es waren nicht mehr als 2 - verzeihe ich ihm und hoffe dass es mit der A77 II nicht mehr vorkommen wird (wenn ich sie mir dann kaufe). Und auch das Aussehen
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.