![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Alex,
Zitat:
Zitat:
Wir haben auch ein paar Bilder, auf denen mehr vom Querschiff und der Integration der Orgel zu sehen ist. Allerdings sind die Bilder photographisch nicht so spannend, weil man in dem Eck keinen logischen Anfang und kein logisches Ende findet - schwerer Schnitt, insbesondere, wenn man dann auch photographisch (brennweitenmäßig, ohne Stativ, bzgl. einsetzbarer ISOs) durch eine Kompaktkamera limitiert ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
Ja, mit spartanisch meine ich nicht verziert und in die Empore oder sonst wo integriert, wie sonst des öfteren üblich. Diese Orgel hängt tatsächlich frei im Raum als ein absolut eigenständiges Element - das finde ich spannend. Für die tieferen Register sind ein paar Gegebenheiten für die örtliche Anordnung der Orgel zu beachten. Hier ist die Anordnung der Orgel eher den bestehenden Gegebenheiten geschuldet. Ob das eine negative Auswirkung auf den Klang hat, kann ich nicht beurteilen. Ich denke aber, dass die Erbauer auf jeden Fall alles Mögliche getan haben, damit die Orgel gut klingt - Was sie bestimmt auch tut - deshalb würde ich die auch gerne hören. Hier ist ein super 360° Pano des Doms vom Hauptspieltisch aus. Ich gehöre eigentlich zu jenen, die sich in der Kirche zunächst die Orgel und dann das Altar anschauen.... Mein Interesse an Orgeln wurde durch die in der Nachbarschaft beheimatete original erhaltene Gabler-Orgel aus dem 18. Jahrhundert geweckt - und ja, jede Orgel klingt anders ![]() Jedenfalls hast Du mit deinem Bild mein Interesse für die Orgel geweckt ![]() Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (15.07.2014 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Alex,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.264
|
Hey Frank,
Licht, Farbe, oder eben nicht Farbe, Beschnitt, alles gut. Aber eine Orgel ist symmetrisch und das hätte ich auch dann versucht, so aufzunehmen. Die Unsymmetrie stört mich irgendwie. Wenn es mehr unsymmetrisch wäre, wäre es vielleicht besser. So ist es einfach nur zu knapp daneben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich mag das Bild, weil es auf das Wesentliche reduziert ist.
Das mit den stürzenden Linien finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil. Vielleicht sollten man im oberen Teil sogar noch etwas nachhelfen und die stürzenden Linien verstärken. Für mich machen sie das Bild interessanter und dynamischer. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|