![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 4
|
Zitat:
Mfg Tim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: Cremlingen
Beiträge: 30
|
Zitat:
Die Alpha 77 II kann keines unterscheiden. Der Korrekturwert bleibt für alle Sigmas immer gleich. Ich meine, dass Sony mit wenig Aufwand eine Unterscheidung über die Brennweiten hätte realisieren können -> Ich unterstelle Vertriebsinteressen für die eigenen Objektive. Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 4
|
Zitat:
Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Weiß jemand, ob die 77 II mit dem Tamron 17-50 klar kommt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Ja, kommt sie.
Solange man kein zweites Objektiv hat, das die gleiche Identifikation benutzt, ist das sowieso kein Problem. Und wenn die Objektive keine Korrektur erfordern, so wie mein Tamron 17-50 z.B., auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Prima
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|