![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Zitat:
Also hab ichs doch richtig verstanden ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
Zumindest bei meiner 77 kann ich den internen Blitz manuell steuern - auch wenn ich das bis jetzt noch nicht gemacht habe. Ob das bei der 58 ebenfalls möglich ist kann ich jedoch nicht sagen.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Bei Einstellung "Manuell" sollte m.E. der Messblitz entfallen. Auch wenn der Blitz auf der Kamera steckt. Gemessen wird ja nur für ADI oder TTL.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Die Frage an dieser Stelle war aber ob man den internen Blitz an der A58 auch manuell einstellen kann oder ob der nur über Automatik geht....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|