SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Auslieferungszustand => Akku ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2014, 12:22   #1
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
der "Trick" um die LED zu leuchten zu bringen war folgender:

1. Kamera einschalten (Akku, leer = keine Reaktion)
2. Ladekabel in die Kamera aber nicht in Ladegerät
3. Ladegerät in Steckdose
4. Ladekabel ins Ladegerät
=> LED leuchtet

Kamera NICHT ausschalten sonst erlischt LED sofort wieder
=> ob dann geladen wird ist nicht feststellbar

also: Kamera eingeschaltet laden ...
Also ich hab die A6000. Auch mit Ladefunktion über MicroUSB. Mein Vorgang die Led zum Leuchten (und die Kamera zum Laden) zu bringen:
  1. Mit Stromquelle verbundenes Kabel in die Kamera einstecken.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2017, 19:16   #2
leboef
 
 
Registriert seit: 26.03.2016
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von js-photo Beitrag anzeigen
Ich habe heute meine a7R bekommen. Nun ist der Akku bereits seit 3 Stunden in der Kamera und sollte eigentlich laden. Ich weiß aber bis jetzt nicht, ob er das auch tut, weil noch immer keine Ladekontrolllampe aufleuchtet. Vielleicht ist der Akku defekt, vielleicht die Kamera? Ich weiß es nicht! Aber vielleicht ist ja morgen früh alles ganz anders und alles funktioniert. Der erste Eindruck von dem Gerät ist natürlich schon ziemlich getrübt.
Leider hatte ich vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit meiner neuen A7II. Brandneu aus dem Laden, zuhause angeschlossen, es tat sich nichts. Das Ladelämpchen blieb dunkel. Selbst als die Kamera die gesamte Nacht am Strom war.

Zurück im Laden dann stellte sich dann heraus, dass nur der Akku defekt war. Das nur zur Info für die Leute, die wie ich panisch im Internet nach dem Fehler gesucht haben..
__________________
500PX
leboef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:44   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Da Steckdosen und USB-Anschlüsse weit verbreitet sind, sollte der Ladezustand des Akkus bei Auslieferung keine Rolle spielen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:11   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Da Steckdosen und USB-Anschlüsse weit verbreitet sind, sollte der Ladezustand des Akkus bei Auslieferung keine Rolle spielen.
Nö - zumindest ein bisschen Strom sollte zumindest da sein, denn ansonsten ist der Akku tiefentladen (-> defekt). Ich habe bei noch keinem Gerät einen völlig leeren Akku im Auslieferungszustand gehabt. Allerdings sollte wirklich jedem klar sein, dass in so ziemlich jeder Bedienungsanleitung drinsteht, dass man vor Erstgebrauch den Akku laden solle. Man kann sich da wirklich mal dran halten. Der Akku will formiert werden!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:21   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nö - zumindest ein bisschen Strom sollte zumindest da sein, denn ansonsten ist der Akku tiefentladen (-> defekt).
Nun ist aber die Akkustandsanzeige der A7R kein Messgerät im herkömmlichen Sinne. Wenn da die Anzeige auf "0 %" steht, heißt das nicht, dass der Akku tiefentladen und damit defekt ist. Das heißt nur, das sich im Rahmen der Spezifikationen von Sony die Kamera nicht mehr betreiben lässt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2014, 10:25   #6
orwell
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... heißt das nicht, dass der Akku tiefentladen und damit defekt ist.
Mittlerweile hat annähernd jeder konfektionierte Akku eine Schutzschaltung verbaut.
Die ist so klein und so billig das kein Hersteller mehr das Risiko eingeht auf diese
Schaltung zu verzichten.

Gruss, Andreas
orwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:37   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Jetzt hamwer aber schön am Schluss Haare gespaltet...

...und hatten alle Recht: Die Akkustandanzeige ist kein Messgerät, tiefentladene Akkus werden praktisch nicht ausgeliefert und man sollte den Akku vor Erstgebrauch gründlich laden (ich würde ein ordentliches Nicht-Sony-Ladegerät immer vorziehen, für das ich aber ein paar Eurocent mehr investieren muss).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 11:13   #8
meckersack

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nö - zumindest ein bisschen Strom sollte zumindest da sein, denn ansonsten ist der Akku tiefentladen (-> defekt). Ich habe bei noch keinem Gerät einen völlig leeren Akku im Auslieferungszustand gehabt. Allerdings sollte wirklich jedem klar sein, dass in so ziemlich jeder Bedienungsanleitung drinsteht, dass man vor Erstgebrauch den Akku laden solle. Man kann sich da wirklich mal dran halten. Der Akku will formiert werden!
guter Ansatz, das mit dem ersten Laden .. wenn er sich denn nach Anleitung Laden ließen was nciht der Fall war ...

unabhängig davon steht in der A7R Anleitung nichts davon, dass der Akku nicht geladen geliefert wird und nur über trixen geladen werden kann.
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 18:17   #9
meckersack

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
guter Ansatz, das mit dem ersten Laden .. wenn er sich denn nach Anleitung Laden ließen was nciht der Fall war ...

unabhängig davon steht in der A7R Anleitung nichts davon, dass der Akku nicht geladen geliefert wird und nur über trixen geladen werden kann.

übrigens .. nachbestelle Akkus waren geladen ... sollte das zu denken geben ???
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 19:13   #10
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
übrigens .. nachbestelle Akkus waren geladen ... sollte das zu denken geben ???
Ich vermute der Verkäufer liest hier mit und dachte bevor.....................
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Auslieferungszustand => Akku ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.