![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nö - zumindest ein bisschen Strom sollte zumindest da sein, denn ansonsten ist der Akku tiefentladen (-> defekt). Ich habe bei noch keinem Gerät einen völlig leeren Akku im Auslieferungszustand gehabt. Allerdings sollte wirklich jedem klar sein, dass in so ziemlich jeder Bedienungsanleitung drinsteht, dass man vor Erstgebrauch den Akku laden solle. Man kann sich da wirklich mal dran halten. Der Akku will formiert werden!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Mittlerweile hat annähernd jeder konfektionierte Akku eine Schutzschaltung verbaut.
Die ist so klein und so billig das kein Hersteller mehr das Risiko eingeht auf diese Schaltung zu verzichten. Gruss, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Jetzt hamwer aber schön am Schluss Haare gespaltet...
...und hatten alle Recht: Die Akkustandanzeige ist kein Messgerät, tiefentladene Akkus werden praktisch nicht ausgeliefert und man sollte den Akku vor Erstgebrauch gründlich laden (ich würde ein ordentliches Nicht-Sony-Ladegerät immer vorziehen, für das ich aber ein paar Eurocent mehr investieren muss).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Du irrst dich weiter, kein liionen oder lipo Akku muss heute mehr vom Endnutzer "formatiert" werden. Die kannst du so nutzen wie du möchtest und natürlich auch mit dem Sony Ladegerät laden, dessen Elektronik in kleinster weiße schädlich ist.
Geändert von hfdxg (11.07.2014 um 11:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Nachtrag: Ich besitze und benutze noch Akkus aus dem Jahre 2001 ohne Probleme - einfach durch normale Pflege mit einem wertigen Ladegerät...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Klar, eine flache Lade-Entladekurve hat jedoch rein garnichts mit einer Formatierung zu tun wie sie bei früheren Akkuarten nötig war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Zitat:
Jetzt ist es "mehr als doppelt", aber wie viel ist mehr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
unabhängig davon steht in der A7R Anleitung nichts davon, dass der Akku nicht geladen geliefert wird und nur über trixen geladen werden kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
übrigens .. nachbestelle Akkus waren geladen ... sollte das zu denken geben ??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|