Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von a57 auf a900 sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2014, 08:11   #1
david.g2
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Der einzige Vorteil ist wohl der Vollformat Effekt.
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2014, 08:31   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wie oft , wie gerne benützt du den Klappdisplay ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 08:56   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wie oft , wie gerne benützt du den Klappdisplay ?
Das ist m.e. genau die richtige Frage und dazu noch

Wie oft stößt Du an Grenzen am kürzeren Ende deiner Brennweiten?

Ich habe die 77er und die 900er und könnte ich tauschen, ich würde die 900er in eine 99er umwandeln - zu oft vermisse ich das Klappdisplay. Da ich allerdings beide Möglichkeiten habe, habe ich Geduld und kann warten, was Sony so in Zukunft bringt.

Ein Einstieg ins Vollformat mit der 900er ist sicher nicht verkehrt, allerdings haben sich die Sensoren durchaus weiterentwickelt (Die 900er macht wahrlich keine schlechten Bilder, aber sie ist nach aktuellem Stand nun mal kein High-ISO-Monster). Wenn es Dir mehr auf Bildqualität in schwierigen Lichtsituationen ankommt, wird es womöglich besser sein, Geduld zu haben, bis der Geldbeutel eine andere Investition zulässt.

Aktuell bietet Dir Sony mit A900 (o.k., Gebrauchtmarkt), A77/99, A6000, A7S, A7, A7R und meinetwegen auch noch RX1 und RX1R reichlich Möglichkeiten, die richtige Kamera für Dich zu finden - allerdings musst Du dich auch intensiv mit deinen Bedürfnissen beschäftigen. Da hilft in Zweifel eine Liste mit Gewichtungen.

Für mich war Vollformat sehr wichtig, da ich den entsprechenden Objektivpark habe und mir die kurze Brennweite sehr wichtig war. Mittlerweile sieht es am APS-C-Objektivmarkt nicht mehr so schlecht aus (wie 2008), so dass ich es heute evt. anders entscheiden würde, aber dass ist letztendlich eine Frage, die nur Du dir selbst am ehrlichsten beantworten kannst.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 09:32   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es gibt schon eingies, was für eine A900 spricht.
Handling: die A57 ist eine ähnliche reduzierte Krücke, wie meine A65, siehe Zweites Rad
Sucher: der Sucher der A57 ist OK, aber auch nicht die Wucht
Einstellbarkeit: die A900 ist deutlich individueller einstellbar
AF: da bin ich mir jetzt nicht sicher, aber allein durch die Konfigurierbarkeit dürfte das schon besser sein

Es gibt natürlich auch Nachteile
Größe
Alter Sensor

Ich habe gerade mal bei dpreview nachgesehen (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a57/16) und bei ISO100 zeichnet das RAW der A900 deutlich mehr Details (gelbe Feder rechts unten) und rausch gar nicht (blaue Fläche daneben).
Auch bei ISO1600 ist das Rauschen in der blauen Fläche immer noch ungefähr auf dem Niveau der A57 bei ISO100.
Interessant dürfte das allerdings nur für RAW-Fotografen sein, da die Unterschiede bei JPG nicht so groß sind.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 18:03   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von david.g2 Beitrag anzeigen
Der einzige Vorteil ist wohl der Vollformat Effekt.
Was genau soll das bitte sein?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2014, 18:06   #6
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was genau soll das bitte sein?
Gruß Wolfgang
Na, ich denke mal das größere Freistellungspotential bei Objekten (obwohl Deine Frage wohl eher rhetorisch war..? )
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von a57 auf a900 sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.