![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das GPS-Modul von LR ist ja ganz nett, aber auch nicht unproblematisch für RAW-Verarbeiter, wenn die Ortungsdaten nicht im RAW stehen. Das kann böse Überraschungen beim Wechsel der Datenbank geben. IMatch, LR 1 und LR 2 ff sind untereinander inkompatibel. Offizielle Konvertierungstools gab es seinerzeit nicht. Pech für den, der von IMatch oder LR 1 auf LR 2 wechseln wollte. Alles, was nicht im RAW stand, war verloren. Tolle Sache
![]() Deswegen werden meine GPS-Daten von einem Konvertierungstool (Photolinker) direkt in Kopien der RAWs geschrieben. Falls Files falsch beschrieben werden, habe ich noch das Original. Geht es gut, werden die Originale gelöscht. Aufzeichnung erfolgt über das Smartphone (MotionX GPS). Den Nachteil des Akkuleersaugens habe ich mit einer Akkuhülle für 24,50 gelöst. Die stellt nochmal das 1,5-fache der Akkukapazität zur Verfügung. Beim externen Logger (wird bei mir von der Kamera mit Strom versorgt) auf der Kamera müsste ich extra Kameraakkus mitschleppen, die ich jetzt einspare. Darüberhinaus habe ich dadurch für alle Kameras unterschiedlicher Hersteller immer das gleiche Verfahren. Bei einem künftigen Wechsel wandern dann auch die Logdaten mit ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (25.06.2014 um 07:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|