![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
![]() Auch wenn ich nur die kleine D5D habe, trifft es den Kern. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Meine
![]() Klar ist, man hat ein paar Einschränkungen (weniger Features) aber die (Bild-)Ergebnisse sind immer noch sehr gut. Wer das möchte und gerade wenn es um "nostalgie" geht, macht man mit den Kameras sicher alles richtig. Für mich wäre "Nostalgie" aber eher eine manuelle SLR mit Film.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 8
|
Obwohl ich A-Mount-seitig wohl deutlich mehr mit der A850 unterwegs bin, greife ich durchaus noch zur D7D. Vor allem, wenn ich richtig Lust auf die Jpeg-Farben habe, für mich immer noch die schönsten der gesamten KoMi-Sony-Reihe (zusammen mit der D5D). Ist eine rein ästhetische, subjektive Angelegenheit. Oft dann bei der Bea nur ein batch drüber (meist für DRO) und nur ausgesuchte Fotos etwas länger behandeln, Schnitt: passt. (Für so etwas "halte" ich mir auch noch eine Oly E1 und eine Fuji S5Pro
![]() ![]() Insofern ist der Vergleich mit einer (Prosumer-)Filmkamera nicht so abwegig. Viel stärker aufs Licht achten, manches einfach lassen, wenn's schneller wird, antizipieren oder vorfokussieren. Maschinengewehr und stolz das aus Versehen Erwischte präsentieren ist nicht drin. Zeit nehmen. Auf die Belichtung achten, die liegt sonst öfter mal daneben. Prüfen, ob der Fokus tatsächlich sitzt. (Selbst der einer analogen Dynax 5 ist "besser") Aber wenn er sitzt, dann sitzt er. In der Auflösung sehe ich keine Probleme. Das sind recht scharfe sechs MP und die reichen dicke für eine ganze Seite großes Fotobuch (wenn man nicht viel croppen muss). Ich denke, ich werde tagelang schlechte Laune haben, wenn meine irgendwann den Dienst versagt. Ist wie eine Pinsel-Farb-Kombi, die man als Maler nie wieder bekommt. Vielleicht sollte ich mir noch eine als backup holen... ![]() Geändert von bevo (20.06.2014 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Dies Bild entstand mit der D7d. es ist scharf, hat ausreichend Dynamik und ich kann alle Details erkennen. Und das sogar, wenn man das Bild auf 50x70 vergrößert. Macht die D7d mal nicht schlechter als sie ist. Natürlich können heutige Kameras fast alles besser. Wer allerdings der D7d ausreichend Muße beim Fotografieren angedeihen lässt, bekommt auch gute Ergebnisse. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (21.06.2014 um 06:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
(Und auch schon ohne den Vergleich mit heutigen Kameras hat mich das teilweise gestört)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Wolfgang,
schon manchmal putzig was hier so für Schlüsse gezogen werden. Zitat:
Wer sich wie ich bevorzugt in der Landschaft zum fotografieren rumtreibt wird den eingeschränkten Dynamikumfang dieser Kameras verfluchen. Bei den anderen Dingen ist es nicht anders ... AF-Treffsicherheit und Auflösung. Mit der A700 wurde das zwar alles besser, dafür war ich anfangs mit den Farben dafür sehr unzufrieden, die Kamera brauchte ja auch 4x Firmware ... Aber lassen wir das, ich habe meine D5D bis heute, und mit dem 50mm f1.4 verwende ich die auch sehr gern, aber es geht nicht um Landschaftsaufnahmen, spontane Bilder, oder um viel Schärfe und Auflösung ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|