![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
1. Fotografiere mit manuellen Einstellungen. Die Automatik hat hier ca. 2 Blendenstufen zu hell belichtet. Mach einfach mal Aufnahmen mit unterschiedlicher (kürzerer) Belichtungszeit. Du kannst dich ja am Wert, den die Automatik vorschlägt, orientieren. Damit erschlägst du ggf. auch teilweise die grenzwertige Belichtungszeit für Freihandaufnahmen. Stelle die ISO fest auf maximal 400 oder besser 200 ein für beste Aufnahmequalität. 2. Benutze ein Stativ und einen Fernauslöser oder hilfsweise den Auslösetimer. 3. Fotografiere am späten Nachmittag bei recht tief stehender Sonne (im Rücken). Ca 16:30 ist definitiv zu früh in dieser Jahreszeit. Ab ca 18:00 sollte es besser klappen. 4. Nimm nicht die maximale Teleeinstellung. Lieber mit "nur" ca 100 mm Brennweite fotografieren und nachher etwas beschneiden. An den Grenzen des Zoombereichs lassen die meisten Objektive mit der Abbildungsleistung mehr oder weniger deutlich nach. 5. mit einem Bildbearbeitungsprogramm lässt sich zur Not auch noch eine Menge "nachjustieren. Wenn ich darf (das grüne EBV"- Icon hast du nicht aktiviert) zeige ich dir hier meine spontane Aufbereitung (mit dem kostenlosen 'Paint.NET'). Mit der Originaldatei besteht natürlich noch viel mehr "Behandlungsspielraum". Erst recht, wenn man mit RAW aufzeichnet (was ich selber auch fast nie mache).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (18.06.2014 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|