![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]() Zitat:
Nur optischer Zoom,Ein Klarbild Zoom,Ein Digital Zoom eingestellt werden können denke ich mir das es bestimmt auch andere Benutzer Interessieren könnte. 1.) Im Kameramenu/Qualität die RAW Aufnahme ausschalten. 2.) Im Zahnradmenu/Untermenu 6 "Key-Benutzereinstlg." jetzt im "Untermenu 1 die fünfte Taste von oben" die Zoom Taste von Smart-Telekonverter auf Zoom ändern. 3.)Jetzt kann im Zahnradmenu/Untermenu 3 "Zoom-Einstellung" die Einstellung der einzelnen Zoom Stufen geändert werden auf optischer Zoom, Klarbild Zoom, Digital Zoom.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Hallo,
mangels A77 I ziehe ich mal Vergleiche zur A700. Bei mir werden die 3 MR-Speicherplätze für 3 unterschiedliche Aufnahmeverfahren festgelegt. So z.B. 1. Portrait, 2. Sport, 3 Makro. Bisher war ich es an der A700 gewöhnt, dass man innerhalb der 3 MR-Speicher auch AF-Modus und AE-Priorität speichern konnte. Dies hatte für mich den Vorteil, dass ich eine gewisse Grundeinstellung vorgenommen habe und dann nur noch, nach den örtlichen Gegebenheiten, wenige Parameter anpassen musste (Iso, Blende...) Entweder bin ich zu blöd oder die A77M2 unterstützt dies nichtmehr. So kann ich zum Beispiel nicht sagen, unabhängig von der Schalterstellung, Speicher 1. AF-S, Schärfeprio, Speicher 2. AF-C, Auslöseprio, Speicher 3. MF. Jedesmal muss man nach der Speicherwahl noch mindestens diese beiden Dinge überprüfen, falls man sie je nach Aufnahmeverfahren umstellt. Wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu blöd oder ich bin einer der wenigen die dies benötigen und lasse mich eines besseren belehren. Beste Grüße
__________________
flickr Geändert von societasdraconis (11.06.2014 um 18:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Beste grüße
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich habe folgendes probiert: Speicher 1 war auf Einzel AF. Habe dann im Fn Menue auf erweiterter Spot mit Verfolgung eingestellt und erneut unter Speicher 1 abgespeichert.
Wechsel auf Speicher2 und wieder zurück: die neue Fokuseinstellung wurde übernommen. Wenn ich zwischendurch von AF-C auf AF-S wechsele, so habe ich erweiterten Spot ohne Verfolgung, was dann auch Sinn macht. Mit anderen Worten: die Fokuseinstellung läßt sich bei mir speichern und zwar mit Untermenue |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Hat schon wer probiert die 77 per WLAN mit einem PC zu verbinden?
Ich hab es so weit geschafft das die 77 anzeigt, dass diese über den WLAN Router auf meinen Laptop zugreifen will aber irgendwie passiert da nichts weiter.. Weiß wer an was das liegen kann?
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Nicht mit einem PC, sondern einem Mac. Ich zitiere mal das Handbuch von Seite 39:
Zitat:
Alles weitere steht auf dem Bildschirm. Anschließend abstöpseln und im Menü der Kamera den Rechner als Bildziel wählen. Testweise ließen sich so die gemachten Bilder auf ein MacBooPro übertragen. Dieses befand ich im selben Wlan wie die Kamera. Nicht funktionier hat es auf einem MacPro, der per Kabel im selben Netz hing. Zwar wurde versucht auf den Mac zuzugreifen, allerdings ohne Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Hm so habe ich es auch gemacht!
Software installiert und das gemacht was die Kamera gesagt hat. Hängen auch beide im selben Wlan. Wenn ich dann auf den Menüpunkt "Bild an Comp. senden" gehe sucht die Kamera im Wlan meinen Laptop (erkennt auch den Namen) aber mehr als den Warteschirm bekomme ich nicht... Hmm
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Was das W-LAN am MacPro aktiviert - bei mir ist es nämlich am IMac auch deaktiviert, da der am Kabel hängt...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
den Drehregler kann man ja wenigstens noch schnell umschalten. Die AE-Priorität dagen eher schwerlich im Menü. Das sollte doch ein leichtes sein, dies im nächsten Update zu intergrieren. In manchen Momenten möchte ich ganz alleine entscheiden, ob ich ein scharfes Bild haben möchte oder nicht. Unschärfe ist ja nicht gleichzusetzten mit einem schlechten Bild. Nur wenn es dann immer so schwierig ist dies umzustellen, macht es keinen Spass. Beste Grüße
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|