![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Was die A55 betrifft, ist das ganz sicher richtig wenn du echten Bedarf an diesem Objektiv hast.
Das Minolta AF 50mm f/1,7 wird regelmässig um die ca. 90 EUR gehandelt. Das etwa doppelt so teure f/1,4 bringt im Normlfall nur wenig. Es ist bei Offenblende "weicher" und die Schärfentiefe bei Offenblende ist arg gering. Mit dem LA-EA2- Adapter an der NEX ist mir das 50er Minolta reichlich eigenwillig. Filmen geht nur mit Blendenzahl 3,5 oder höher und die 3 AF-Felder des Adapters reagieren kaum vorhersehbar. Da schalte ich eher gleich auf manuelles Fokussieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Worauf sollte ich denn achten, wenn ich mir ein gebrauchtes Objektiv kaufe? Habt ihr da gute Vorschläge an Websites, auf denen ich mich nach sowas mal umschauen sollte? @ usch: das Minolta MD passt also an die VG900 allein mit dem LA-EA2-Adapter? Oder hab' ich was falsch verstanden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Für MD auf E-Mount brauchst du einen MD/NEX-Adapter. Die sind aber wesentlich unkritischer zu bauen als MD auf A-Mount, eigentlich nur ein Rohr mit zwei Bajonetten. Deshalb kriegt man da schon für unter 20€ ausreichend funktionsfähige Modelle.
Der LA-EA2 ist nur für APS-C und macht an einer VG900 normalerweise überhaupt keinen Sinn. Für A-Mount-Objektive brauchst du entweder den LA-EA3 (gehört zum Lieferumfang der VG900) oder den LA-EA4 (damit ginge dann auch der Autofokus).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Habe außerdem noch das hier gelesen, was mich sehr irritiert: "In video mode, aperture is fixed at the maximum aperture of the lens or f/3.5, whichever is lower." (Quelle: http://www.imaging-resource.com/news...ny-lens-mounts) Steht bei der Funktionserklärung des LA-EA4-Adapter - Bedeutet dies, dass die Blende eines Objektivs an diesem Adapter nicht variiert werden kann? So ähnlich wie mein Problem mit dem MD-MA-Adapter momentan? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
Zitat:
Ich hatte noch keinen LA-EA4 in der Hand, aber sehr wahrscheinlich bezieht sich das auch nur auf Video mit Autofokus. Also entweder AF und feste Blende, oder manueller Fokus und frei einstellbare Blende. Im Foto-Modus sind mir überhaupt keine Einschränkungen bekannt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke schon mal für die vielen hilfreichen Antworten! Ist echt ein kompliziertes Feld, aber ihr helft mir bei meinen Überlegungen definitiv sehr weiter! Kann richtig was von euch lernen ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
|
Ich hab' mir jetzt endlich ein Minolta AF 50mm 1,7 bestellt (bei ebay).
Heute angekommen, gleich unter die Lupe genommen und ausprobiert. Tolles Objektiv! ![]() Habt ihr noch andere so gute Tipps an alten günstigen Objektiven? ![]() Es scheint ja leider kein Ultraweitwinkelobjektiv von Minolta aus der AF-Reihe zu geben ![]() Das wäre etwas, was ich noch brauchen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Minolta AF-Objektive haben alle den Sony/ Minolta A-Mount- Anschluss. Zitat:
Und dann gibt es auch noch diverse Auktionsportale. Auf die zugesicherten Eigenschaften: "ohne Schimmel (Fungus)" und "keine verölten Blendenlamellen", sollte man achten. Zitat:
Das MD-Objektiv kann ja gar nicht elektrisch angesteuert werden. Für die Kleinbildformat- NEXen braucht man den LA-EA3 oder LA-EA4 wenn A-Mount- Objektive verwendet und von der (Video-) Kamera "gesteuert" werden sollen. Beachte bitte, dass fast alle Objektive mit A-Mount - auch hier mit nur ganz wenigen Ausnahmen - keinen optischen Stabilisator haben und somit für den Freihandbetrieb mit der Videokamera nur sehr bedingt geeignet sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|