![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auch DSLR muss das vorhandene Licht teilen zwischen AF und Sucher. Hier hat SLT keinen konzeptbedingten Nachteil. Das die MKII nur im LowISO besser ist, könnte mit veränderter Zusammensetzung des Lichts bezüglich der Wellenlänge und entsprechend unterschiedlichen Transmissionen zusammen hängen. bydey bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich versuche für mich gerade herauszufinden, warum die Sony Cam bis ISO1000 optimiert hat und danach es wieder deutlich abfällt. Gehen die davon aus, dass der Normalbürger in dieser Range die Kamera nutzt? Bei den meisten Bildern sieht man bei "einfachen" Strukturen schon deutliche Verbesserungen im Range 1250-3200. Wenn man allerdings Details, am Besten Haare, vergleicht, kann man ab ISo1600 kaum und ISO3200 nicht nutzen. Das gilt jetzt natürlich nur für 100% Ansicht. Allerdings kommt es bei mir vor, dass ich gerne solche Ausdrucke erzeugen lasse (manchmal hiner Acrylglas).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wie verhält sich der AF der Neuen denn nun mit Fremdobjektiven?
Sind die Fokuspunke eingeschränkt in der Anzahl? Irgenwer hatte doch AUfnahmen mit einem Tamron 70-200 gemacht.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
|
Zitat:
Habe übrigens v1.01 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Dann habe ich wohl das letzte verfügbare Vorserienmodell bekommen
![]() Komisch das Sony die neuen mit unterschiedlicher Firmware ausliefert. Werde ich wohl mal bei Sony nachfragen müssen. Vielleicht gibt es einen Unterschied zu nur Body oder mit Objektiv.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Vorserie hat eine Seriennummer nur aus Nullen, zudem sind die von Hand montiert (auch gelötet) und daher nicht hundertprozentig identisch (die Serienstreuung mal außen vor) zur eigentlichen Serie. Diese gehen natürlich nie an den Kunden raus.
Das die Firmware während der Produktion geändert wird ist normal, wenn gleich das bei dieser frühen Charge tatsächlich sehr ungewöhnlich ist. Die bereits eingepackten Kameras werden natürlich nicht mehr ausgepackt um sie upzugraden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 3
|
Erster Eindruck
Habe gestern meine neue Alpha 77 MII geliefert bekommen und natürlich sofort ausprobiert und die Bilder in verschiedenen ISO Stufen mit denen meiner alten A77
verglichen. Der optische Eindruck ist bei mir wesentlich besser ausgefallen als hier beschrieben. Bei mir zählt auch nur der optische Eindruck da ich Semiprofessionel fotografiere und oft Aufträge als Fotograf für verschiedene Musiker arbeite. Gerade auf Konzerten auf denen nicht geblitzt werden darf war bei meiner alten A77 auch mit bester Bildbearbeitung ab ISO 1600 die Bilder meistens nicht mehr zu gebrauchen da entweder zu verrauscht oder so detailarm und weich, dass ich sie nicht mehr anbieten mochte. Die Alpha 77 MII hat mir in ersten Test sogar bis ISO 2500 Bilder geliefert bei denen ich trotz komplett rausgefiltertem Rauschen noch einzelne Haare in der 100% Ansicht scharf und mit klarer Kontrastkante hatte. Auch der Autofocus hat mich bei ca. 50 Aufnahmen bei normalem Konzertlicht nur 3 mal im Stich gelassen wer das mal mit der alten A77 probiert hat weiss, dass der Ausschuss bei ca. 30% liegt. Dieses erste Ergebnis ist für mich eine sensationelle Verbesserung, obwohl nicht mit gemessenen Daten untermauert hat sich die Anschaffung in jedem Fall gelohnt. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Was mich nur eben wundert, dass die einen den Firmwarestand haben und andere den. Und wiederum andere bekommen ein sog. Vorserienmodell zum testen, welches einen höheren Softwarestand haben als ich. Wenn wenigstens auf der Sony-Hompage der aktuelle Softwarestand zum Download angeboten werden würde. So bleibt mir nur zu hoffen, dass wenigstens die gleichen Bauteile verwendet wurden ![]() ![]() Aber ich habe Sony ja inzwischen kontaktiert. Zitat:
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
|
Mit dem Tamron 70-200 sind alle 79 Fokuspunkte nutzbar, bei dem Minolta 28-135 ist die Anzahl auf 61 Punkte beschränkt.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland Helmut ---------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
Also die WLAN-Funktion ist Sony typisch nicht ausgereift. Da muß Sony wirklich mal was tun. Bei der A7 zeigt sich dasselbe Spiel:
Warum kann ich z.B. nicht Wireless Tethering? Ich kann zwar nach einem Shoot die Bilder über Wlan an einen Computer (in meinem Fall Windows) schicken, aber dabei bleibt die Funktion der Kamera ausgeschaltet. Wünschenswert wäre es ja, wie mit einer Wlan-SD Karte (Eye-fi) direkt ein Bild an einen PC zu schicken, während ich weiter fotografiere. Dann das nächste Übel: iphone App. Ich bekomme zwar ein Liveview, aber ich kann nicht fokusieren oder fortgeschrittene Einstellungen vornehmen (RCCdroid like). Und warum bekomme ich kein Liveview Bild am PC über die Remote-Software? Das wäre sicherlich zu programmieren. Das sind zwar alles kleine Gimmicks, aber das sollte doch als Update machbar sein (ebenso an der Alpha 7!!!). Schade ist auch, dass ich den Fokus-Range-Limiter (standardmässig auf der C Taste) nur auf eine Taste legen kann und nicht ins Fn-Menü. Die Funktion finde ich nämlich nicht schlecht, benötige diese aber nicht oft. In den Tiefen des Menüs finde ich keinen extra Punkt dafür. Ansonsten macht die A77mk2 einen guten Eindruck. Freue mich jetzt schon auf eine A99mk2 oder Alpha 9R? Warum verzichtet Sony übrigens auf die Playmemories Apps bei der A77? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|