![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
So etwas wäre nicht das erste mal. Die ersten i486SX waren eigentlich vollwertige 486er, bei denen man die FPU getötet hat, um den Chip dann billiger zu verkaufen. Die 487er FPU, die man dann dazu kaufen konnte, war wiederum ebenfalls ein vollwertiger 486er mit beiden Teilen (CPU und FPU), der den anderen "kaputten" 486er komplett abgeschaltet hat, sobald er eingesteckt wurde. Den dann funktionslosen 486SX konnte man dann aber trotzdem nicht herausnehmen und anderweitig verwenden. </OT> Dagegen ist das Abspecken der Sony-Firmware doch echt harmlos ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|