Moin, moin,
Zitat:
Zitat von dey
Somit obliegt es uns selbst dafür zu sorgen, dass es
a) wenig verwertbare Daten über uns gibt und
b) diese möglichst wenig verknüpft werden können.
|
und Du glaubst, dass Du es a) umsetzen und b) beurteilen kannst? Die Frage ist nicht bös gemeint, aber in der heutigen Zeit hinterlassen wir Spuren, wo wir es noch nicht mal erahnen. Von Nokia-Handys war es schon im letzten Jahrtausend bekannt, dass sie sich regelmäßig bei den Funkmasten gemeldet haben, obwohl sie ausgeschaltet waren. Heutige Fernseher liefern über den Teletext-Nachfolger HbbTV den Sendern ein sehr, sehr gutes Nutzerprofil. So kann man beliebig weitermachen. Der Verzicht auf eMail, Social Media und sonstige Foren ist zwar nett, aber bei weitem nicht hinreichend.
Zu b) kann ich nur anmerken, dass heute Datenquellen erknüpft werden, die - jede für sich betrachtet - unverfänglich sind, in Kombination aber personenbezogene Daten ergeben, d.h., dass das konkrete Individuum bestimmbar ist.
Dat Ei