![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Hallo,
ich hatte vor 4 Jahren ein ähnliches Problem -> siehe meinen Thread. Ich habe damals die Karte in der Kamera formatiert, damit sie wieder in der Kamera und im Kartenleser des PCs erkannt werden konnte. Danach habe ich die Daten mit dem Programm photorec wieder hergestellt. Dieses Programm hat zwar nicht die Überdrüber-Benutzeroberfläche, es tut aber, was es tun soll. Das funktionierte bis auf ein Hand voll Dateien (im Bereich zwischen 8 und 10) ganz gut. Problematisch ist nur eine eventuell vorhandene Kartenfragmentierung. Diese entsteht, wenn man Bilder löscht. Das System füllt den frei gewordenen Speicherbereich mit neuen Bildern aus und da diese fast immer eine andere Dateigröße haben, kommt es zu Überlappungen, die ein Datenrettungsprogramm nicht automatisch auflösen kann. Ich habe damals die fragmentierten Bilder mit einem Hex-Editor zusammengebastelt, was bis auf 2 Bilder funktioniert hat. Wenn du in der Kamera keine Bilder löscht bzw. nur immer die letzten, ist Fragmentierung aber kein überhaupt kein Thema. Zwei verlorene Bilder von etwa 600 auf der Karte waren für mich dann ein sehr akzeptabler Wert. Vielleicht funktioniert dieser Weg auch bei dir. Viel Glück! Lg. Josef |
![]() |
![]() |
|
|