![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Zitat:
Ich habe eine Dashcam. Sie verbraucht pro 5 Minuten Video 330 MB. Bei einer 4 GB Speicherkarte sind das ziemlich genau 60 Minuten Video. Ist die Karte voll, wird die älteste Datei wieder überschrieben. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Ich speichere alle Videos auf meine Festplatte, um mich an den Kennzeichen der Autos auf der Fahrt von Buxtehude and Rüsselsheim aufzugeilen. Außerdem veröffentliche ich jede Fahrt natürlich im Internet. Das Video "von zu Hause zu Aldi und zurück" hat schon über 3 Millionen Views und 6000 Kommentare. Es ist nur ein wenig nervig, nach jeder Fahrt die Speicherkarte herausnehmen zu müssen, und meine 30 externen Festplatten nehmen auch schon viel Platz weg. 2. Mit den Videos passiert nichts, außer es passiert mal was. Dann hätte ich vor Gericht einen klaren Beweis, dass mir die Tante auf dem Aldiparkplatz reingefahren ist und nicht umgekehrt. Was wird nun deiner Meinung nach vermutlich passieren? |
|
![]() |
![]() |
|
|