![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Im Konverter veränderst du die Einstellungen des RAW Bildes, ohne dies selbst zu verändern. Es werden nur die Einstellungen dazu abgespeichert. Das RAW selbst bleibt davon unberührt. Es ist dein digitales Negativ so zu sagen. Das Bild, dass du anschließend weiter bearbeitest ist eine Umwandlung in ein anders Format. Dort wählt man am besten eines, dass am wenigsten Verlustbehaftet ist, wie DNG oder Tiff. Nun weiß ich im einzelnen nicht, welche Formate CS6 sonst noch vorschlägt. JPG ist immer verlustbehaftet auch wenn es viel genutzt wird, denn die Verluste halten sich, ist es korrekt abgespeichert, meist in Grenzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
![]()
Guten Morgen Wolfgang,
Zitat:
Camera Raw 8.3 (Plug In in PS CS6) macht genau das von Dir beschriebene. Die Begrifflichkeit Konverter war mir nicht geläufig. Die Dozentin sprach immer von Bildentwicklung (früher: Film) heute am PC und früher in der Dunkelkammer. Sie war nur überrascht, dass meine Fotos der A77 (ARW und jpg Format) in Bridge mit Schloß angezeigt werden. Ich hatte ihr versprochen, hier nachzufragen, in einem Forum mit gaaaaaaaaaanz vielen Sony Fotografen aber offensichtlich arbeiten jene, die in diesem Thread mitlesen, nicht mit PS CS6 bzw. nutzen weder das Camera Raw 8.3 noch das Bridge Plug In oder jene die es nutzen, fotografieren nicht mit der A77 (denn, wie schon geschrieben, bei meinen ARW und jpg's aus der A350 erscheint das Schloß auch nicht). Zitat:
Gruß Heike ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Wenn man ein VHS Kurs zu CS6 belegt hat, sollte man meinen, dass einem der Dozent / die Dozentin erklärt hat, wozu ein Konverter benötigt wird. So hatte ich das gemeint und war halt etwas verwundert über deine Frage. Da ich CS6 nicht so gut kenne und mit LR Arbeite, will ich nicht für Verwirrung sorgen. Aber hier gibt es sicherlich einig Cracks, die dir weiter helfen können. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
![]()
Guten Abend in die Runde
![]() Zitat:
Am letzten Wochenende hieß das Thema: RAW-Bildbearbeitung mit Adobe Camera Raw (Photoshop CS6) und nun (hoffentlich) zurück zum Thema dieses Threads: Zitat:
Gruß ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Das Schloss zeigt schreibgeschützte Dateien an, an der A77 liegt das nicht. Es kommt aber oft vor dass Dateien, die von CD oder DVD herunterkopiert werden dann erstmal schreibgeschützt sind.
Viele Grüße, Kristof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
![]()
Hallo Kristof,
Zitat:
Irgendwelche zusätzlichen Programme kommen nicht zum Einsatz. Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|