Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2014, 19:25   #441
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Es wäre nur logisch, wenn Sony den AF der A77MkII - am besten in verbreiterter Form - auch in eine potentielle A99 MkII implementiert; vielleicht sogar analog zur A7 auch als 24 und 36 MP Variante.

Aber jetzt wollen wir erst mal unsere Sparschweinchen befüllen und Ende Mai schlachten, damit Sony auch mehr als gute Gründe hat, so weiter zu machen !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2014, 19:31   #442
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Vor der Aufnahme könnte man das Sucherbild ggf. auch elektronisch stabilisieren - dazu braucht der Sensor noch nicht bewegt zu werden. Der eigentliche mechanische SteadyShot kann dann wie bei bisherigen Sony SLTs beim Auslösen aktiv werden.
Das wäre keine gute Idee, denn dann hättest Du mit den gleichen Einschränkungen zu leben wie bei Video - eingeengter Bildwinkel bzw. eine effektive Brennweitenverlängerung um ca. 10%, was auf eine Sucherabdeckung von nur noch ca. 80% hinaus liefe. Ich glaube das will niemand.

Zum Glück ist es nicht so implementiert.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Af mag ja bei wenig Licht besser geworden sein
Das kann ich aus der ersten Erfahrung heraus bestätigen, jedenfalls funktionierte er im Laden mit meinem 70-400 (1. Generation) auch ohne das Hilfslicht deutlich besser als der AF meiner A77. Der half das AF-Hilfslicht hoffensichtlich nicht. Die Abstände waren nicht groß, vielleicht zwischen 2 und 6m.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wer weiß, was uns neben den Verbesserungen noch für unangenehme Überraschungen erwarten.
Das fürchte ich auch ein wenig, da hilft wohl nur abwarten und genau mitverfolgen was die ersten Tests und Userberichte so bringen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 19:34   #443
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es wäre nur logisch, wenn Sony den AF der A77MkII - am besten in verbreiterter Form - auch in eine potentielle A99 MkII implementiert; vielleicht sogar analog zur A7 auch als 24 und 36 MP Variante.
Da wäre ich dann eher für 12 und 36 MP Varianten, eine richtige hi-ISO und eine hi-res.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 20:13   #444
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Jetz muss ich auch noch meinen Senf zur A77 II dazugeben. Auf den ersten Blick scheint es auf dem Papier eine ausgereifte A77 zu sein, die dank des schnelleren Prozessors manche Schwachpunkte der A77 beseitigt hat, beim AF noch besser geworden ist und hoffentlich beim Sucher in Situationen mit hohen Kontrasten weniger kritisch ist (der Sucher scheint aber wohl trotzdem nicht ganz auf dem Stand der Technik zu sein.

Auf den zweiten Blick fällt dann aber leider auf, dass Sony zwei bewährte und nützliche Funktionen der A77 weggelassen hat. AF-Hilfslicht und GPS.

Der Af mag ja bei wenig Licht besser geworden sein, das Hilfslicht kann er aber garantiert nicht ersetzen und die krampfige und störende Lösung mit dem Kamerablitz finde ich inakzeptabel. Sowas kann man allenfalls in Einsteigermodellen anbieten.

Ich bin viel unterwegs und weiß das GPS in der Kamera sehr zu schätzen (ist bei mir immer an). Im Moment habe ich in den beiden Kameras (A77 und A99), die ich parallel benutze, GPS, was sehr schön ist. (Dafür fehlt der A99 ärgerlicherweise der Blitz.)

Ich wäre ja sehr interessiert an einer verbesserten A77, aber mindestens zwei deutliche Verschlechterungen bremsen die Kauflaune. Wer weiß, was uns neben den Verbesserungen noch für unangenehme Überraschungen erwarten.
Wann brauchst du das AF-Hilfslicht und hast keinen Blitz drauf? Das ist eine ernste und ehrliche Frage. Einzig wireless Blitzen fällt mir dazu ein.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 20:14   #445
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da wäre ich dann eher für 12 und 36 MP Varianten, eine richtige hi-ISO und eine hi-res.
Dito
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2014, 20:29   #446
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wann brauchst du das AF-Hilfslicht und hast keinen Blitz drauf? Das ist eine ernste und ehrliche Frage...
Und dazu darf man gerne noch nachtragen, dass ein AF-Hilfslicht den mittleren Sensor ausleuchtet. Wählt man aber einen anderen Sensor (und die a77 II provoziert das ja förmlich dank ihrer vielen weiteren Sensoren auch weit außerhalb der Mitte), würde ein AF-Hilfslicht sein Ziel - den Bereich, auf den der AF-Sensor gerichtet ist - gar nicht sinnvoll erreichen.

Auch dieser Einwurf ist ernst gemeint, andere Hersteller, die ein AF-Hilfslicht eingebaut haben und auch Sony schalten dieses nämlich bewusst nur dann ein, wenn der zentrale AF-Bereich gewählt wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 22:19   #447
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wann brauchst du das AF-Hilfslicht und hast keinen Blitz drauf? Das ist eine ernste und ehrliche Frage. Einzig wireless Blitzen fällt mir dazu ein.
Ich benutze den externen (Aufsteck-)Blitz fast nie und habe ihn nur in ganz seltenen Fällen dabei. Solange es geht, nehme ich lieber hohe ISO in Kombination mit lichtstarker Festbrennweite. Im Notfall habe ich an der A77 ja noch den eingebauten Blitz.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und dazu darf man gerne noch nachtragen, dass ein AF-Hilfslicht den mittleren Sensor ausleuchtet. Wählt man aber einen anderen Sensor (und die a77 II provoziert das ja förmlich dank ihrer vielen weiteren Sensoren auch weit außerhalb der Mitte), würde ein AF-Hilfslicht sein Ziel - den Bereich, auf den der AF-Sensor gerichtet ist - gar nicht sinnvoll erreichen.
Das ist ein echtes Argument. Aber man kann ja auch den mittleren Sensor nutzen und schwenken (auch wenn das bei offener Blende und kurzen Abständen Nachteile haben kann). Das rote Hilfslicht ist ziemlich unauffällig und stört nicht, während der Fokusblitz sehr auffällig ist und oft stört oder fotografierten Personen die Entspanntheit nimmt.

Zum GPS: Die Genauigket des GPS der A77 und der A99 hat mir bisher immer gereicht. Natürlich kann man einen externen Logger benutzen. das bedeutet aber, eine zusätzliche Batterie / Akku, ein zusätzliches Gerät und Ladegerät und Zeitverlust durch das Auslesen und reinkopieren der Daten in die Exifs der Bilder. Ich bin froh, wenn ich abends die Bilder der Kameras auf den Rechner und eine Backupplatte gezogen habe, selbst dafür fehlt auf meine Reisen, auf denen ich oft von Sonnenaufgang bis in die Nacht unterwegs bin (wenn ich alleine reise) öfters die Zeit oder sie geht mir vom Schlaf ab. Ich habe keine Lust, für weitere Spielchen Zeit zu verschwenden, wenn die Kamera das selbst automatisch könnte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 22:35   #448
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...
Zum GPS: Die Genauigket des GPS der A77 und der A99 hat mir bisher immer gereicht. Natürlich kann man einen externen Logger benutzen. das bedeutet aber, eine zusätzliche Batterie / Akku, ein zusätzliches Gerät und Ladegerät und Zeitverlust durch das Auslesen und reinkopieren der Daten in die Exifs der Bilder. Ich bin froh, wenn ich abends die Bilder der Kameras auf den Rechner und eine Backupplatte gezogen habe, selbst dafür fehlt auf meine Reisen, auf denen ich oft von Sonnenaufgang bis in die Nacht unterwegs bin (wenn ich alleine reise) öfters die Zeit oder sie geht mir vom Schlaf ab. Ich habe keine Lust, für weitere Spielchen Zeit zu verschwenden, wenn die Kamera das selbst automatisch könnte.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das technisch möglich ist, aber der Blitzschuh liefert Strom und Steuersignale, sprich man könnte sich vielleicht vorstellen, dass ein aufsetzbarer GPS-Logger sowohl Strom von der Kamera erhält als auch die ermittelten Daten an die Kamera weiterleitet, sprich in die Exifs schreiben lässt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 22:40   #449
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Zum GPS: Die Genauigket des GPS der A77 und der A99 hat mir bisher immer gereicht. Natürlich kann man einen externen Logger benutzen. das bedeutet aber, eine zusätzliche Batterie / Akku, ein zusätzliches Gerät und Ladegerät und Zeitverlust durch das Auslesen und reinkopieren der Daten in die Exifs der Bilder. Ich bin froh, wenn ich abends die Bilder der Kameras auf den Rechner und eine Backupplatte gezogen habe, selbst dafür fehlt auf meine Reisen, auf denen ich oft von Sonnenaufgang bis in die Nacht unterwegs bin (wenn ich alleine reise) öfters die Zeit oder sie geht mir vom Schlaf ab. Ich habe keine Lust, für weitere Spielchen Zeit zu verschwenden, wenn die Kamera das selbst automatisch könnte.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 22:58   #450
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zum GPS: Die Genauigket des GPS der A77 und der A99 hat mir bisher immer gereicht. Natürlich kann man einen externen Logger benutzen. das bedeutet aber, eine zusätzliche Batterie / Akku, ein zusätzliches Gerät und Ladegerät und Zeitverlust durch das Auslesen und reinkopieren der Daten in die Exifs der Bilder.
Naja, mir reicht die Genauigkeit der A99 z.B. überhaupt nicht – teilweise Hunderte von Metern daneben, oder gar keine GPS-Daten, wenn ich nach dem Einschalten nicht lange genug gewartet habe. Da sitze ich dann abends (zeitnah, solange ich mich noch erinnern kann, wo ich tagsüber war) immer mehrere Stunden, um alle Bilder mit Geosetter dorthin zu schieben, wo sie tatsächlich aufgenommen worden sind. Der GPS-CS1 ist übrigens auch nicht genauer. Jetzt habe ich aber mal probeweise eine GPS-App auf dem Handy installiert, und der aufgezeichnete Track ist so genau, daß ich in vielen Fällen gar nicht mehr nachkorrigieren muß. Insofern ist das für mich kein Zeitverlust, sondern eine Zeitersparnis. Und der Akku beim Xperia V reicht bei normaler Nutzung eh keine zwei Tage, da ist das dann auch egal, ob er abends auf 50% oder auf 15% runter ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.