Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 10:19   #391
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der Sucher der Olympus EM 1 ...

Wer liefert den Kameraherstellern eigentlich die Sucher, Aiptek, Seiko oder MicroOled?
Ernst-Dieter
Im Fall von Olympus keiner von denen, sondern EPSON

http://global.epson.com/newsroom/201..._20131016.html
Das Unternehmen heisst aber seit der Fusion 1985: Epson Seiko Corporation.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 10:29   #392
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich kenne die Olympus nicht, kenne aber den Sucher der A77/A65, den Sucher der A99 und den Sucher der A7R jeweils aus der Praxis. Davon kann ich berichten, nicht von etwas was ich nicht kenne!
Und im vorliegenden Fall ging es um die Sucher der A77 im Vergleich zur A7. Was bitte hat das mit einem Olympus Sucher zu tun!?
So einfach kann man die Frage aber nicht abschieben! Du hast behauptet, dass der Sucher der A7 besser sei wegen des größeren Sensors, was sicher stimmt. Es kann aber nicht der alleinige Grund sein, weil der Sucher der Olympus trotz mft Sensor besser ist, laut WB Joe jedenfalls. Ich kenne die Oly auch nicht, muss aber sagen, dass ich den Sucher meiner Pana G3 in Innenräumen oder auch bei bedecktem Himmel besser finde als den der A65 (heller, viel weniger Grieseln). Nur im Sonnenlicht ist der Sony Sucher besser. So gesehen ist die Frage, ob der Sucher bei der A77II verbessert ist sicher berechtigt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 10:37   #393
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Bei der A77 und A7, sind wir uns wohl einig, ist der gleiche Hersteller am Werk, die gleiche Art der Software, die gleiche Art der Implementierung (Änderungen die mir aufgefallen sind, habe ich erwähnt, wie z.B. das DRO).
Ich habe keine Ahnung, und ehrlich gesagt interessiert es mich in diesem Zusammenhang auch nicht, welcher Hersteller Olympus bedient, welche Art von Ansteuerung Olympus verwendet u.s.w. - Ich verstehe auch noch immer den Zusammenhang nicht was Olympus mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher zu tun hat!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 10:56   #394
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch noch immer den Zusammenhang nicht was Olympus mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher zu tun hat!?
Olympus hat mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher nichts zu tun. Trotzdem ist doch mit der Vorstellung einer neuen Kamera die Frage erlaubt wie sich der EVF dieser neuen Kamera im Vergleich zu den EVF`s von anderen Anbietern schlägt. Und da gibt es klare Antworten. Z. B. aus dem Ersteindruck der A77 II bei photoscala. " heute ist der Sucher in der oberen Mittelklasse anzusiedeln – es gibt aber mittlerweile auch noch bessere elektronische Sucher". Und diese besseren elektronischen Sucher haben nicht zwangsläufig was mit dem Sensorformat zu tun. Bessere elektronische Sucher gibt es zumindest beim Wettbewerb sogar in Kameras die einen kleineren Sensor als die A77 II haben. Davon geht die Welt nicht unter.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 10:58   #395
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch noch immer den Zusammenhang nicht was Olympus mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher zu tun hat!?
Ich ehrlich gesagt auch nicht - zumindest solange man als Kunde nicht Olympus-Sucher einfach in Sony-Kameras stecken kann.

"Besser" ist auch immer so eine tolle Aussage: Kontrastumfang? Refreshrate? Schärfe? Farbwiedergabe? Helligkeit? Nutzung bei Dunkel? Nutzung bei Hell? Nutzung für Sport?...
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 10:59   #396
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Olympus hat mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher nichts zu tun. Trotzdem ist doch mit der Vorstellung einer neuen Kamera die Frage erlaubt wie sich der EVF dieser neuen Kamera im Vergleich zu den EVF`s von anderen Anbietern schlägt.
Das ist dann aber doch wieder etwas komplett anderes.
Mein post bezog sich auf die Feststellung von BeHo, dass der EVF der A7 erheblich besser sei als der EVF der A77 und nicht im Vergleich von irgend einem anderen Hersteller.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:02   #397
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Den Sucher der OM-D E-M10 finde ich subjektiv gesehen deutlicher, heller und angenehmer als den der A77.

Sony hätte an der Stelle bei der A77II mehr investieren können. Aber vermutlich hatte eine aggressive Preispolitik mit Einspaarungsvorgaben Priorität.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:10   #398
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sony hätte an der Stelle bei der A77II mehr investieren können. Aber vermutlich hatte eine aggressive Preispolitik mit Einspaarungsvorgaben Priorität.
Das gilt aber nicht für Sony generell,die Alpha 6000 ist hingegen ein Preisleistungshammer mit top Ausstattung.
Vielleicht hätte man letzteres Prinzip eher für die Alpha 77 II nehmen sollen, allgemein gemeint, nicht unbedingt für den Sucher.

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.05.2014 um 11:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:17   #399
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht für Sony generell,die Alpha 6000 ist hingegen ein Preisleistungshammer mit top Ausstattung.
Vielleicht hätte man letzteres Prinzip eher für die Alpha 77 II nehmen sollen.
Ernst-Dieter
Naja, bei der Alpha 6000 fehlt mir z.b. die lieb gewonnene digitale Wasserwaage,
auch hier wurde gespaart.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:22   #400
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Aber vermutlich hatte eine aggressive Preispolitik mit Einspaarungsvorgaben Priorität.
Bei einem Gehäusepreis von 1.200 € kann ich das nicht so recht glauben. Zugegeben, die Entwicklung des neuen AF-Moduls hat sicher einiges gekostet, aber die restlichen Bestandteile der A77 II (incl. Gehäuse) liegen doch bereits in den Sony-Regalen rum.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.