Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 21:27   #1
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Endlich macht Sony das, was man auch machen muss: Modellpflege.
Über den Jammer bez. des fehlenden GPS kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich finde die Neuerungen insgesamt alle mehr als nur Kosmetik.

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 21:53   #2
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Endlich macht Sony das, was man auch machen muss: Modellpflege.
Über den Jammer bez. des fehlenden GPS kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich finde die Neuerungen insgesamt alle mehr als nur Kosmetik.

LG, rolgal
Kann ich nur unterstützen. GPS ... meine Güte.
Habe noch vor ein paar Tagen in einem andern Thread über Modellpflege gejammert ... jetzt tun sie es doch Vielleicht kommt so auch die nötige Ruhe ins System und dieses Forum ...

Und wenn diese Neuerungen im Handling, ISO-Empfindlichkeit und AF jetzt auch in den nächste 9er Serie einfliessen, weiss ich, dass es einen wirklichen Nachfolger zur A900 geben wird

Lässt alles sehr hoffen. Weiter so ...
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:05   #3
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Endlich macht Sony das, was man auch machen muss: Modellpflege.
Über den Jammer bez. des fehlenden GPS kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich finde die Neuerungen insgesamt alle mehr als nur Kosmetik.
Ist ja gut fur dich wenn du es nicht vermisst. Andere tun es. Für mich war es mit ein Kaufgrund für die 65. Habe schon gelegentlich mit dem Gedanken gespielt eine 77 zu kaufen, weil die alles mindestens ebenso gut oder besser kann. Die 77-II kann genau das eine eben nicht. Schade.
Ansonsten ist es auf den ersten Eindruck eine gelungene Modellpflege für ein erfolgreiches Modell geworden, da stimme ich dir zu. Schön dass sich Sony zu einer Evolution entschlossen hat anstatt alles krampfhaft anders zu machen.
Anderseits ist wohl auch das Rad nicht neu erfunden worden. Die 20% besseren Rauschwerte sind wohl eher fürs Papier.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:08   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
.....Über den Jammer bez. des fehlenden GPS ....
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
.....in einem andern Thread über Modellpflege gejammert ...
Hmmm..wenn man etwas vermisst, ist das schon "jammern"?
Gut, also "jammere" ich mal: GPS würde mir definitiv fehlen, sollte ich mal späääter wechseln.
Und hier "jammere" ich nicht: auf dem Papier gefällt mir die A77 II bis jetzt recht gut.

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:10   #5
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Hmmm..wenn man etwas vermisst, ist das schon "jammern"?
Gut, also "jammere" ich mal: GPS würde mir definitiv fehlen, sollte ich mal späääter wechseln.
Und hier "jammere" ich nicht: auf dem Papier gefällt mir die A77 II bis jetzt recht gut.

Gruss
.
Das passt doch, aber ich kann doch wegen fehlendem GPS nicht allen ernstes sagen, ich kauf die CAM deshalb nicht
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 22:17   #6
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Das passt doch, aber ich kann doch wegen fehlendem GPS nicht allen ernstes sagen, ich kauf die CAM deshalb nicht
Ja, so sehe ich das auch.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:19   #7
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Das passt doch, aber ich kann doch wegen fehlendem GPS nicht allen ernstes sagen, ich kauf die CAM deshalb nicht
Ja, du nicht
Ich warte noch ab, 1-2 oder auch mehr Jahre und überlege noch (meine A77 ist noch nicht so alt).Und werde eure Erfahrungen genau verfolgen .
Mit der A580 hatte ich noch einen GPS Logger....wollte ich eigentlich nie wieder sowas haben....Auch keine Smartphone-Lösungen (habe so wie so Windows Smartphone).
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 22:22   #8
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Das passt doch, aber ich kann doch wegen fehlendem GPS nicht allen ernstes sagen, ich kauf die CAM deshalb nicht
Gerade weil sonst eigentlich alles recht gut ausschaut taugt das schon zum Haar in der Suppe. Ist aber eh ein Streit um des Kaisers Bart.

LG
Georg

Geändert von git (01.05.2014 um 22:25 Uhr)
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 00:17   #9
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
... aber ich kann doch wegen fehlendem GPS nicht allen ernstes sagen, ich kauf die CAM deshalb nicht
Ich habe mir im November 2013 die HX50V für einen längeren Urlaub gekauft und wurde dadurch angefixt. Mit einer halbwegs vernünftigen Kamera macht fotografieren ja richtig Spaß. GPS und Wifi kombiniert in einem Gerät sind zudem einfach nur toll.

Im März 2014 wollte ich eine bessere Kamera für den nächsten Urlaub. Ich wollte wieder eine mit GPS und Wifi. Das gab es leider nur bei einer Nikon (D5300), die mich aber nicht sonderlich vom Hocker riss. Sony hatte es mir schon irgendwie angetan. Leider hatten die Sonys, die mir der inkompetente Verkäufer beim Mediamarkt zeigte, nur Wifi. Erst nach eigener Recherche im Internet kam ich dahinter, dass die Alphas GPS haben. Kurz überlegt: Was ist dir wichtiger? Mit Wifi kann ich die Kamera übers Handy steuern (naja, für eine Selfie reicht es) und die Bilder bequem vom Tablet aus auswählen und übertragen. Da ich die Speicherkarte aber auch direkt ins Tablet stecken, und ich mir keine Kamera mit Wechselobjektiv kaufe um Selfies zu machen, war mir Wifi relativ unwichtig. GPS wird aber umso wichtiger je weniger man weiss wo man überhaupt ist. Mein letzter längerer Urlaub war eine 22 tägige Kreuzfahrt von New York aus die Ostküste runter und dann noch alle denkbaren Karibikinseln abgeklappert. Alle Landausflüge waren komplett fremdorganisiert. Wenn ich kein GPS gehabt hätte, könnte ich bei einigen Bildern jetzt schon nicht mehr sagen wo sie aufgenommen wurden.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mir im März die a65V gekauft. Damit habe ich letzten Urlaub (wieder eine Kreuzfahrt) tolle Bilder machen können, welche alle GPS-Daten beinhalten.

Leider habe ich bei der a65V Stück für Stück gemerkt, was sie alles nicht kann. Ich wollte schon auf die a77V umsteigen, aber wer macht sowas wenn schon bald das Nachfolgemodell kommt.

Ich hatte mich richtig auf den heutigen Tag gefreut, weil ich erwartet habe, dass das Topmodell bald mit GPS und Wifi zu kaufen ist. Die Kreditkarte hatte ich praktisch schon zwischen den Zähnen. Auf einen Test oder ein Review hätte ich nicht gewartet sondern einfach gekauft. Aber ohne GPS?

Ich finde es wirklich toll, dass man mit der a77II mehr Serienbilder am Stück machen kann. Die Kamera wird auch bestimmt homöopathisch bessere Bilder als der Vorgänger machen. Warum das aber so ist, juckt mich nicht. Ich bin im Moment von Sony entäuscht, weil ein wichtiger Zusatznutzen nicht mehr geboten wird. Stellt euch mal vor: "Tut mir leid, aber beim SL500 gibt es kein Leder mehr. Wenn Sie Lederausstattung haben wollen, müssen Sie den 350er nehmen!"

Einen GPS-Logger rumzuschleppen wäre eine denkbare Lösung. Aber auch nur, wenn ich die damit aufgezeichneten Daten in die Raw-Dateien schreiben kann. Wenn das nicht geht, kommt die a77II für mich nicht in Frage.

Vielleicht kaufe ich mir die a77 und warte darauf, dass Sony eine a77III rausbringt, die wieder GPS an Bord hat.

Da ich nicht der Einzige bin, der das fehlende GPS bemängelt, frage ich mich ob die bei Sony wissen was sie tun?
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 00:22   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen

Einen GPS-Logger rumzuschleppen
Schleppen Die Dinger wiegen soviel wie ein Päckchen Tempotaschentücher.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.