SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7, A7r Gebrauchtverkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 14:08   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Aber tatsächlich die A7 ist mit dem LA-EA4 nicht schlechter als andere SLTs.
Da muss ich heftig widersprechen. Die fehlende Bildstabilisierung macht sich bei den Freihandaufnahmen ab bestimmten Brennweiten/ Zeitkombinationen deutlich bemerkbar.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 14:18   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Da muss ich heftig widersprechen. Die fehlende Bildstabilisierung macht sich bei den Freihandaufnahmen ab bestimmten Brennweiten/ Zeitkombinationen deutlich bemerkbar.
Beim Autofokus? Du bist lustig.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:10   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Beim Autofokus? Du bist lustig.
Du weißt ja wie ich es gemeint habe. Mit Ausnahme von Leica bieten alle Hersteller von Kameras mit Wechselobjektiven aus guten Gründen eine Bildstabilisierung an. Entweder im Kameragehäuse oder in den Objektiven. Ich bin nicht bereit darauf zu verzichten. Bin mir sicher dass insbesondere viele SLT-User das auch so sehen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:35   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Du weißt ja wie ich es gemeint habe.
Eben - Du doch auch und das Thema war in diesem Fall AF und nicht Bildstabilisierung.

Zum Thema Bildstabilisierung: Jupp, ein Kompromiss der A7/A7r war die Bildstabilisierung in die Objektive zu verlagern (wie bei E-Mount momentan generell). Das kann für manche Kunden ein Entscheidungskriterium sein. Das kann für manche Kunden ein Ausschlusskriterium sein. Ich habe anfangs viel darüber nachgedacht ob das für mich gehen kann und kam letztlich zu dem Schluss das es passt weil:

1) Die A7 gleicht das durch besseres Rauschverhalten aus
In vielen Fällen kann ich nun einfach mit wesentlich höheren ISOs arbeiten als gewohnt. Eine andere derartig kompakte Kamera mit diesem Rauschverhalten kenne ich nicht.

2) Bildstabilisierung im Objektiv
Immerhin kann man Objektive mit Bildstabilisierung kaufen - mein 2870 hat Bildstabilisierung. Ich muss mich eben in Zukunft beim Objektiv entscheiden. Dafür geht die Stabilisierung dann auch im Sucher.

3) Bildstabilisierung ist unnötig bei kurzen Zeiten
Oft geht Tele ja auch mit Action und damit sehr kurzen Zeiten einher - da hilft Bildstabilisierung dann nur bedingt bis nicht.

4) Bildstabilisierung mit Stativ - unnötig

Letztlich hat sich für mich gezeigt, dass die Bildstabilisierung bei meinen bisherigen Alphas vor allem das Shooten bei eher wenig Licht aus der Hand unterstützt hat. Man konnte sehr günstig mit einem 50mm F1.7 + IBIS aus der Hand arbeiten. Da benötige ich mitunter bei der A7 nun kürzere Zeiten. Andererseits helfen mir diese kürzeren Zeiten wieder sobald eben etwas mehr Bewegung ins Bild kommt. Es ist also alles immer irgendwie eine Frage der Situation.

Natürlich würde ich mich freuen, wenn irgendwann mal ein Nachfolger der A7 mit IBIS käme - aber es ist nicht so, dass ich darauf warte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:45   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Du weißt ja wie ich es gemeint habe. Mit Ausnahme von Leica bieten alle Hersteller von Kameras mit Wechselobjektiven aus guten Gründen eine Bildstabilisierung an. Entweder im Kameragehäuse oder in den Objektiven. Ich bin nicht bereit darauf zu verzichten. Bin mir sicher dass insbesondere viele SLT-User das auch so sehen.
Wenn ich unbedingt mit OSS fotografieren möchte, nehme ich meine sehr guten SEL-Objektive. 18-200, 18-105, 10-18, 35/1,8 und 50/1,8.
Gerade beim 18-200 komme ich sogar auf 300 mm (umgerechnet auf VF).
Gegen 10 MP habe ich nichts, weil diese nicht die Qualität sondern nur die Bildgrösse beeinflusst. Aber DIN A3 geht immer noch.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7, A7r Gebrauchtverkauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.