SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7, A7r Gebrauchtverkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 13:29   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wenn die AF-Fähigkeiten für dich ausreichen, schön. Vielen reichen sie nicht aus.
Vielen reicht der AF keiner einzigen jemals erschienenen Sony aus.
Ich vermute das wird bei der A77II auch nicht anders kommen.

Aber tatsächlich die A7 ist mit dem LA-EA4 nicht schlechter als andere SLTs. Wieso sollte ich also ein Problem damit haben? Ich hab ja noch einige A-Mount-Objektive und die gehen kein bisschen schlechter.

Es ist doch recht simpel - im Forum hier wird tendenziell alles schlechter geredet als es ist und im besonderen immer das was gerade neu ist. Irgendwann später werden die Kameras dann geadelt. Exakt denselben Thread hatten wir von Wolfgang zur A77 - da hat er eben seinen Groll rausgelassen jetzt ist es eben Matti der ja auch jede Gelegenheit nutzt um gegen die A7/A7r zu schießen. .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 13:39   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Vielen reicht der AF keiner einzigen jemals erschienenen Sony aus.
Ich vermute das wird bei der A77II auch nicht anders kommen.

Aber tatsächlich die A7 ist mit dem LA-EA4 nicht schlechter als andere SLTs. Wieso sollte ich also ein Problem damit haben? Ich hab ja noch einige A-Mount-Objektive und die gehen kein bisschen schlechter.

Es ist doch recht simpel - im Forum hier wird tendenziell alles schlechter geredet als es ist und im besonderen immer das was gerade neu ist. Irgendwann später werden die Kameras dann geadelt. Exakt denselben Thread hatten wir von Wolfgang zur A77 - da hat er eben seinen Groll rausgelassen jetzt ist es eben Matti der ja auch jede Gelegenheit nutzt um gegen die A7/A7r zu schießen. .
Wieso Groll?

Ich hatte seiner Zeit lediglich festgestellt, dass sehr viele A77 innerhalb kürzester Zeit wieder verkauft wurden und selbiges wiederholt sich gerade mit der A7.

Was den AF betrifft, sind beide Kameras sicherlich besser als alles was Fuji zu bieten hat, was allerdings keine Kunst ist. Nur waren zur Zeit, als die A77 auf dem Markt war, die Kameras der Konkurrenz halt besser, was den AF betraf. Dafür war die A77 halt günstiger. Alles in allem macht sie das weder zu einer schlechten, noch zu einer hervorragenden Kamera.

Und vieles wiederholt sich halt nun bei der A7. Kompaktheit ist halt nicht alles. Ich hatte mich mangels Objektiven seiner Zeit vom Nex System verabschiedet. Eine Adapterlösung habe ich probiert, wollte ich nicht, sonst hätte ich mir sicherlich noch eine Nex6 zugelegt. Hier bot mir Fuji einfach die bessere Lösung, für mich wohl gemerkt. Und was die Objektivvielfalt betrifft, kann sich das System mittlerweile gewiss sehen lassen, aber darum geht es hier ja nicht. Außerdem verstehe ich nicht, warum man so eine Feststellung, wie die von mir seiner Zeit betreff der A77 und dieser betreff der A7 nicht machen darf, ohne gleich als Sony Hasser hingestellt zu werden. Ich finde es beschämend, Toleranz zu predigen, ohne es selbst zu sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (29.04.2014 um 13:42 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:08   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Aber tatsächlich die A7 ist mit dem LA-EA4 nicht schlechter als andere SLTs.
Da muss ich heftig widersprechen. Die fehlende Bildstabilisierung macht sich bei den Freihandaufnahmen ab bestimmten Brennweiten/ Zeitkombinationen deutlich bemerkbar.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:18   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Da muss ich heftig widersprechen. Die fehlende Bildstabilisierung macht sich bei den Freihandaufnahmen ab bestimmten Brennweiten/ Zeitkombinationen deutlich bemerkbar.
Beim Autofokus? Du bist lustig.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:10   #5
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Beim Autofokus? Du bist lustig.
Du weißt ja wie ich es gemeint habe. Mit Ausnahme von Leica bieten alle Hersteller von Kameras mit Wechselobjektiven aus guten Gründen eine Bildstabilisierung an. Entweder im Kameragehäuse oder in den Objektiven. Ich bin nicht bereit darauf zu verzichten. Bin mir sicher dass insbesondere viele SLT-User das auch so sehen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 15:35   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Du weißt ja wie ich es gemeint habe.
Eben - Du doch auch und das Thema war in diesem Fall AF und nicht Bildstabilisierung.

Zum Thema Bildstabilisierung: Jupp, ein Kompromiss der A7/A7r war die Bildstabilisierung in die Objektive zu verlagern (wie bei E-Mount momentan generell). Das kann für manche Kunden ein Entscheidungskriterium sein. Das kann für manche Kunden ein Ausschlusskriterium sein. Ich habe anfangs viel darüber nachgedacht ob das für mich gehen kann und kam letztlich zu dem Schluss das es passt weil:

1) Die A7 gleicht das durch besseres Rauschverhalten aus
In vielen Fällen kann ich nun einfach mit wesentlich höheren ISOs arbeiten als gewohnt. Eine andere derartig kompakte Kamera mit diesem Rauschverhalten kenne ich nicht.

2) Bildstabilisierung im Objektiv
Immerhin kann man Objektive mit Bildstabilisierung kaufen - mein 2870 hat Bildstabilisierung. Ich muss mich eben in Zukunft beim Objektiv entscheiden. Dafür geht die Stabilisierung dann auch im Sucher.

3) Bildstabilisierung ist unnötig bei kurzen Zeiten
Oft geht Tele ja auch mit Action und damit sehr kurzen Zeiten einher - da hilft Bildstabilisierung dann nur bedingt bis nicht.

4) Bildstabilisierung mit Stativ - unnötig

Letztlich hat sich für mich gezeigt, dass die Bildstabilisierung bei meinen bisherigen Alphas vor allem das Shooten bei eher wenig Licht aus der Hand unterstützt hat. Man konnte sehr günstig mit einem 50mm F1.7 + IBIS aus der Hand arbeiten. Da benötige ich mitunter bei der A7 nun kürzere Zeiten. Andererseits helfen mir diese kürzeren Zeiten wieder sobald eben etwas mehr Bewegung ins Bild kommt. Es ist also alles immer irgendwie eine Frage der Situation.

Natürlich würde ich mich freuen, wenn irgendwann mal ein Nachfolger der A7 mit IBIS käme - aber es ist nicht so, dass ich darauf warte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:45   #7
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Du weißt ja wie ich es gemeint habe. Mit Ausnahme von Leica bieten alle Hersteller von Kameras mit Wechselobjektiven aus guten Gründen eine Bildstabilisierung an. Entweder im Kameragehäuse oder in den Objektiven. Ich bin nicht bereit darauf zu verzichten. Bin mir sicher dass insbesondere viele SLT-User das auch so sehen.
Wenn ich unbedingt mit OSS fotografieren möchte, nehme ich meine sehr guten SEL-Objektive. 18-200, 18-105, 10-18, 35/1,8 und 50/1,8.
Gerade beim 18-200 komme ich sogar auf 300 mm (umgerechnet auf VF).
Gegen 10 MP habe ich nichts, weil diese nicht die Qualität sondern nur die Bildgrösse beeinflusst. Aber DIN A3 geht immer noch.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 17:59   #8
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...
Exakt denselben Thread hatten wir von Wolfgang zur A77 - da hat er eben seinen Groll rausgelassen jetzt ist es eben Matti der ja auch jede Gelegenheit nutzt um gegen die A7/A7r zu schießen. .
endlich kommt es raus, ich bin derjenige, weswegen alle Ihre a7(r) verkaufen . Wegen meinen glasklaren Schlußfolgerungen.

Ich sage ja nur immer "glaskar", das ich gerne auf die Adapter verzichte. Und wenn ich mir die A7 kaufe, dann geht die a77 weg. Ich verdiene damit kein Geld sondern hänge nur die Wände mit schönen Bildern voll... und spreche mit Anderen über meine "Fellthemen".

In der Summe leide ich nicht unter dem Gear Acquistion Syndrom (GAS), wie man die Sucht nach immer neuen Geräten nennt oder die Sucht über das Besitzen vieler Geräte um Alles abzudecken. Mit der a7 wurden schon extreme Erwartungshaltungen geschnürt bis hin zur "manuelle Sportfotografie" (lol). Siehe gerade mal den Artikel:

http://www.welt.de/print/welt_kompak...dem-Markt.html

Das dann so was passiert, ist normal, nur... welche "nex-te" Cam deckt dann das fehlende Bedürfnis ab...

Und jetzt auf mich!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7, A7r Gebrauchtverkauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.