SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Lichtstarke Festbrennweite bis 300€ - sinn oder unsinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 19:56   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen

Aber schaue dir erst einmal Portraits von bekannten Fotografen an: viele sind mit eine Blende von 3.2-4.0 entstanden. 1.7 und weniger ist eher die Minderheit...
Da spielt die Auswahl(!) des richtigen[tm] Hintergrundes eine wichtige Rolle.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2014, 21:38   #2
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Mir ist auf jeden Fall klar, dass der Hintergrund, die Entfernung des scharfgestellten Motivs vom Hintergrund etc. auch eine große Rolle spielen.

Aber man muss ja trotzdem grob sagen können mit welcher Brennweite & Blende Kombination man das meiste Freistellungspotential hat.

Ich kann verstehen, dass ich ausprobieren muss um zu sehen welches Bokeh schöner ist. Aber welches Bokeh extremer bzw. welches Objektiv mehr Freistellung bietet müsste doch allgemein auf die Brennweite und Blende allgemein übertragbar sein.


Beispiel: Ich möchte draußen eine Person Fotografieren. Kopf und Schultern sind noch drauf. Hintendran ist Himmel und Wiese - für das Objektiv unendlich weit.
Ein Bild mit 85mm f1,4 und ein Bild mit 135 f2,8. Gleicher Bildausschnitt - Kopf und Schultern.
Welches Bild ist mehr Freigestellt?

Wie kann ich das denn mit dem Rechner ausrechnen? Der Tiefeschärfebereich ist ja im Prinzip was anderes.
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 21:40   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Aber man muss ja trotzdem grob sagen können mit welcher Brennweite & Blende Kombination man das meiste Freistellungspotential hat.

...

Wie kann ich das denn mit dem Rechner ausrechnen? Der Tiefeschärfebereich ist ja im Prinzip was anderes.
Ist es nicht. In welcher Einheit misst du die "Freistellung"?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 22:10   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen

Wie kann ich das denn mit dem Rechner ausrechnen? Der Tiefeschärfebereich ist ja im Prinzip was anderes.
Richtig. aber der macht die zu berücksichtigen Aspekte deutlich.

Was nützt eine extreme Offenblende, wenn das Objekt nur ungenügend scharf abgebildet wird?

Bei der Verwendung verschiedener Brennweiten für denselben Bildausschnitt sind unterschiedliche Objektabstände erforderlich. Damit geht mindestens ein Teil des grösseren Feistellungspotenzials eines längerbrennweitigen Objektivs verloren.
Direkt vergleichbar ist das nur bei gleicher (Offen-) Blende.

Und nochmal: Freistellen und Bokeh (click mich) sind zwei ziemlich verschiedene Dinge, die zwar eine Egenschaft eines bestimmten(!) Objektivs bei bestimmter Brennweite sind, aber getrennt zu betrachten sind.

Dies für zwei verschiedene Objektive im Vergleich zu beschreiben ist nur subjektiv und im direkten Vergleich von erstellten(!) Bildern möglich. Die Eigenschaften nur theoretisch zu erörtern bringt nichts.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Lichtstarke Festbrennweite bis 300€ - sinn oder unsinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.