SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (2631-xxx "non-D")
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 16:26   #1
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Die Frage ist ja: reicht DIR das von der Qualität oder nicht?

Wie sind denn die Bilder entstanden? Mit Stativ oder aus der Hand heraus?
Und wie hast du nachbearbeitet?

Für leichtes Gepäck habe ich auch ein 100-300 APO. Das nutze ich an der A700 und meine, dass schon noch etwas mehr an Schärfe drin ist mit dem Objektiv. Aber soooo viel ist das auch nicht.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 16:36   #2
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Hi!
Die Frage ist ja: reicht DIR das von der Qualität oder nicht?

Wie sind denn die Bilder entstanden? Mit Stativ oder aus der Hand heraus?
Und wie hast du nachbearbeitet?

Für leichtes Gepäck habe ich auch ein 100-300 APO. Das nutze ich an der A700 und meine, dass schon noch etwas mehr an Schärfe drin ist mit dem Objektiv. Aber soooo viel ist das auch nicht.
Aus der Hand. Ich habe das im Eingangspost mal ergänzt.

Gefühlt reicht es knapp nicht, aber ich bin mir nicht sicher, dass die Defizite bei den Bildern ggf. gar nicht nur am Objektiv, sondern möglicherweise an den Aufnahmebedingungen oder mir liegen und mit einem anderen Objektiv in ähnlicher Ausprägung vorhanden sein werden. Und das Gewicht/Größe- zu Brennweitenverhältnis gefällt mir beim 100-300 APO schon recht gut.

Dass es an der A700 schärfer aussieht, glaube ich Dir gern. Sobald ich meine 100% Crops um den Faktor (Wurzel) 2 skaliere, wird es sicher auch gleich schärfer sein.

Daher meine Frage ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:46   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Markus,

hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=145821
wird eine ähnliche Frage diskutiert.

Ich finde die Bilder ohne crop sehr gut. Wenn du jedoch noch 2x croppen willst reicht es nicht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:58   #4
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Kirche und Vogel sind bereits beschnitten. Der Vogel auf 80% Seitenlänge, die Kirche sogar noch wesentlich stärker. Sie war halt weit weg
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:15   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Kirche und Vogel sind bereits beschnitten. Der Vogel auf 80% Seitenlänge, die Kirche sogar noch wesentlich stärker. Sie war halt weit weg
Ich finde, dem Vogel sieht man es auch an.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 19:22   #6
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich finde, dem Vogel sieht man es auch an.
Das hätte ich jetzt nicht vermutet. Hast Du es in der Galerie oder in der Lightbox angesehen? Vielleicht trägt auch das platte Licht und die unruhige Umgebung dazu bei. Eigentlich war ich gerade bei dem Bild sehr verwundert, weil ich wegen der 1/160 bei 300mm eigentlich Schlimmeres erwartet hatte

PS: Ich habe den Eingangspost noch mit den Exifdaten ergänzt.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:00   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zum Vergleich Tamron 70-300 USD und Minolta 100-300 APO gibt es unterschiedliche Meinungen / erfahrungen. Manchmal kommt das Minolta besser weg und manchmal das Tamron. Das dürfte auch von der Exemplarstreuung der Objektive und dem Erhaltungszustand des 100-300 APO abhängen.

Deine Ergebnisse sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus, insbesondere, da sie Freihand entstanden sind. Wenn Du das 100-300 APO noch etwas mehr abblendest (f10), dürfte die Abbildungsleistung besonders Richtung Bildrand noch besser werden (trotz einsetzender Beugung). Beim 100-300 APO sollte man auch darauf achten, ob es richtig zentriert ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (2631-xxx "non-D")


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.