SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ulmer Münster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 09:10   #1
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Leo
Wenn ich heute abend dazukomm leg ich das Bild in die Dropbox.....Wenn du möchtest darfst du dich gerne daran versuchen. Und die 0,64° dreh ich heute abend mal rum

Gibt es den lesenswertes zum Thema LR . Oder Grundlagen EBV???

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 12:56   #2
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Finde die Tutorials von Galileo Press und Pavel Kaplun die du auf YouTube findest sehr Hilfreich.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:30   #3
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von iMap Beitrag anzeigen
Finde die Tutorials von Galileo Press und Pavel Kaplun die du auf YouTube findest sehr Hilfreich.

Dank dir....Es gibt soviele im I-net die einem Helfen wollen. Da die Spreu vom Weizen zu trennen ist ein wenig mühselig und reichlich Zeitaufwändig. Deswegen habe ich hier nachgefragt wer da gute Tips hat. Habe auch bei Amazon ein Buch gefunden

http://www.amazon.de/Photoshop-Light...I2826WTKWUQB3E

Ich denke mal am Ende wird es dann doch dieser Wälzer werden. Brauch dann nur noch jemanden der es mir vorliest. Oder hilft es immer noch so was unters Kopfkissen zu legen?

Und man sieht ja was man aus der Aufnahme noch machen kann wenn man weis wie.
Ich hatte mich ja immer dagegen gewehrt nach der aufnahme mehr Zeit hinterher mit der Aufnahme zu verbringen.Wenn man dann aber das Ergebniss sieht. Lohnt es doch bei scheinbar "besonderen Bildern "

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:33   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Für mich ist die Spielerei in PS genauso entspannend wie das Fotografieren selbst.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:06   #5
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Hallo Leo
....Wenn du möchtest darfst du dich gerne daran versuchen.
Mal sehen, da kommt wahrscheinlich eh wieder ein verpöntes Tonemapping heraus

So, Jürgen hat geliefert und ich hab mich versucht.
Wie befürchtet, ein Pseudo HDR, die Kontraste etwas angehoben und den Himmel getauscht. Photoshop und NIK Filter.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (23.04.2014 um 19:17 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 20:15   #6
Budda88
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 87
Beim ersten Bild geht es mir ähnlich mit dem Kippen gegen rechts. Fand es aber schon klasse. Als ich dann aber das zweite gesehen habe... Sieht noch beeindruckender aus. Mir gefallen v.a. die Töne besser als im ersten!
Budda88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:25   #7
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
wow.....Da kann der Lehrling mal sehen was man aus einem Bild machen kann, wenn man weis wie!
Meinst du mit HDR die Funktion mit der 3 Aufnahmen hintereinander gemacht werden?
Ich müßte es ausprobieren aber soweit ich das im Kopf hab ist die Funktion gesperrt wenn ich in RAW oder mit RAW und JPG aufnehme. Geht bei meiner A57 nur mit JPG.
Oder hab ich beim Import in LR was angestellt?????

Danke für deine Mühen
Es zeigt mir wo ich noch viel Arbeit vor mir habe .
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:30   #8
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Nein ich hab hier nur die eine Aufnahme in Photomatix geöffnet (sorry, hab ich oben unterschlagen). Dann kann man eben aus einer Aufnahme ein "Pseudo HDR" erstellen.
Ansonsten nehme ich für sowas Belichtungsreihen in Raw auf. Die HDR Bearbeitung mach ich selbst - überlasse das nicht der Kamera. Kann sein dass die Ergebnisse gut wären, ich hab es ehrlich noch nie benutzt.
Wenn du das die Kamera machen lässt geht es nur in Jpeg.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:35   #9
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Kann sein dass die Ergebnisse gut wären, ich hab es ehrlich noch nie benutzt.
Dann sieht es so aus wenn ein HDR OoC wird. Ich hab nur scaliert und gut.


Bild in der Galerie

---------- Post added 23.04.2014 at 20:38 ----------

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Für mich ist die Spielerei in PS genauso entspannend wie das Fotografieren selbst.
Da fehlt mir noch die Geduld und vor allem das Wissen wie man wo welchen Regler bewegt. Aber kommt Zeit kommt auch das. Es gibt hier ja noch einen Thread in dem das alles schon besprochen wurde.
Gehst du bei allen Aufnahmen drüber oder wird da schon selektiert und die besonderen"bearbeitet" ?
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:41   #10
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Das Buch ist sicher eine gute Lektüre und nachschlagewerk. In LR wird man mit der Zeit immer schneller find ich. Mit PS kann man sich auch Monate vertreiben.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ulmer Münster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.