![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#511 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Sony muss Kameras an die Masse verkaufen und das passiert immer noch über hohe MPs.
Ich denke also nicht, das Sony in Zukunft seine Nische im Bedienen von typischen Foren-Usern sieht und die MP-Zahl bei neuen Modellen verringert. Die a7s ist den Video-Freaks geschuldet, nicht den High-ISO-Jüngern und schon garnicht den Sport-Fotografen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#512 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Na hoffentlich stellt Sony die A77II bald vor. Die Spekulationen hier werden ja in den letzten Tagen immer wilder. Zumindest SAR könnte der Gemeinde vor dem langen Osterwochenende noch einen (Info-) Brocken vor die Füsse schmeissen.
![]() |
![]() |
![]() |
#513 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
#514 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#515 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Was die A77II betrifft erwartet SAR vor allem eine Kamera bei der Geschwindigkeit (AF, fps, responsibility) im Fokus steht. Klingt für mich nach kleiner Nische. Wenn es so kommt gibt es für das weltweit größte Marktsegment bei Kameras mit Wechselobjektiven (das sind die DSLR`s mit APS-C Sensoren) von Sony eine Einstiegskamera (A58) und eine Nischenkamera (A77II). Da ist ja sogar der Winzling Ricoh Pentax besser aufgestellt. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#516 | |
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 10
|
Zitat:
Ansonsten glaube ich persönlich aber auch erst an eine A77-2 wenn ich sie sehe, mein Eindruck ist, dass man bei Sony selber noch nicht weiß ob man sowas bringen will oder nicht, sonst würde viel mehr darauf rumgeritten von seitens Sony, dass neue A-Mount Bodies bereits in der Entwicklung sind. |
|
![]() |
![]() |
#517 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#518 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Ich kann mir das sehr gut und einfach vorstellen.
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
#519 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
![]() Ohne "revolutionary feature" heisst ja wohl, Sony bedient sich bei der A77II aus dem vorhandenen Baukasten. Muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber ein Preis von 1.200 Euro ist dann schon etwas ambitioniert. Da werden sich wohl viele Merkmale der 650 Euro teuren A6000 wiederfinden. Mit einem neuen AF-System ist dann vermutlich auch nicht zu rechnen. Geändert von Orbiter1 (17.04.2014 um 13:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#520 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|