SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2014, 13:09   #1
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Sollte Sony wirklich über den eigenen Schatten springen und eine echte a77 MKII auf den Markt bringen - Hochachtung!

Weiterentwickelte Technik (AF, meinetwegen High-ISO, verbesserte Jpeg-Engine, schnellerer Prozessor) in einem annähernd gleichen Gehäuse - das wärs doch!
Das sehe ich auch so. Fände ich auch am besten.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.04.2014, 13:46   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so. Fände ich auch am besten.
Kann mir nicht vorstellen, was sich bei Verbleib der SLT Technik großartig ändern soll.

Schnell ist die A77 nun wirklich, durch die Spiegelfolie wird das erhöhte Rauschen erhalten bleiben und dass Sony ein neues AF-Modul aus dem Kasten zaubert, würde ich
am wenigsten erwarten.

Ein paar technische Gimmicks werden sicher kommen aber sonst...?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 15.04.2014, 13:58   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Ich wage mal die Prognose, dass der Geschwindigkeitszuwachs auf den neuen BIONZ geht.
Dann noch der Sucher aus der 6000, der sich schneller aktualisieren lässt.
Dazu das bisherige Gehäuse, der neue Blitzschuh, irgendwelche verbesserten Videofunktionen, ev. noch WLAN und Apps.
Das alles mit einer OVP von knapp unter 1000€, damit darüber Platz geschaffen wird für ein günstigeres Vollformat.

Wäre m.E. eine gute Lösung für alle APS-C A-Mount-Fotografen. Die 65 würde damit ebenfalls ersetzt, die 77 hätte einen Nachfolger mit Verbesserung der Schwachstellen und die 58-Leute hätten eine Aufstiegsmöglichkeit.

Dass Sony überhaupt noch ein neues Phasen-AF-Modul entwickelt, glaube ich kaum, wenn das wirklich so aufwändig ist.
Ich gehe davon aus, dass Sony-Foto intern die Kleinbildsensoren so günstig bekommt, dass man bei Vollformatkameras eine bessere Rendite sieht.
hlenz ist gerade online  
Alt 15.04.2014, 14:42   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wer sagt denn eigentlich daß die A77II eine APS-C-Kamera wird?

- Eine Weiterentwicklung des A7-Sensors würde im Vergleich zur A77MkI bereits eine deutliche Verbesserung in Sachen High-Iso bedeuten.
- Im direkten Vergleich zwischen A77 und dem LAEA4 ist in Sachen AF der EA4 bereits heute schneller und treffsicherer als die A77.
- Der schnellere Prozeßor würde wohl nochmals einen deutlichen Leistungsschub in Sachen Datenverarbeitung und Transfer mit sich bringen. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors würde wohl deutlich verkürzt, die AF-Geschwindigkeit nochmals erhöht.
- Dazu noch WLAN und ein paar Apps.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 15.04.2014, 15:00   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Dann würde sie sicher nicht A77 heißen. Ein Nachfolger er A77 in verbesserter Form und dem Zusatz Mk II deutet sehr stark auf APS-C hin. Sonst könnte es gleich A99 Mk II heißen. Ich schließe eine andere Sensorgröße bei der A77 Mk II aus, sofern sie denn demnächst erscheint. Dann halte ich es wahrscheinlicher, das sie einen E-Mount bekommt, als andere Sensorgröße. Oder >oh schreck< ein fest verbautes Objektiv.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (15.04.2014 um 15:03 Uhr)
Tikal ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.04.2014, 16:21   #6
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Sony hat auch nie gesagt dass sie a77ii heißt.


ich tippe immernoch auf a6irgendwas. dann würden die 7er für Vollformat frei bleiben - sonst würde bei Sony wirklich nur Namen gewürfelt werden...
mrHiggins ist offline  
Alt 15.04.2014, 16:36   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wer sagt denn eigentlich daß die A77II eine APS-C-Kamera wird?
Der gesunde Menschenverstand.

Ansonsten verprellt Sony eine grosse Gruppe loyaler Nutzer, nämlich die EVF-liebenden A-Mount APS-C Objektivbesitzer die mal die A77 gekauft haben da sie sich einen flotten AF und eine schnelle Bildwiederholrate erhofft hatten.
Wenn die nun eine A7000 mit E-Mount vorgesetzt bekommen... Aua. Da hilft dann auch kein kostenlos beigelegter LA-EA4 oder LA-EA5 (Spekulatious meinerseits: mit Motor - ohne Folie).
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 15.04.2014, 16:48   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wenn die nun eine A7000 mit E-Mount vorgesetzt bekommen... Aua.
Von E-Mount hab ich nichts gesagt......

APS-C wäre eigentlich nur sinnvoll wenn die MP-Zahl deutlich sinkt, die High-Iso-Fähigkeit deutlich erweitert wird und die Verarbeitungsgeschwindigkeit steigt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 15.04.2014, 17:00   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
APS-C wäre eigentlich nur sinnvoll wenn die MP-Zahl deutlich sinkt.
Finde ich nicht. 24MP sind vollkommen OK wenn man sich die Leistung der A6000 anschaut. Nicht jeder will Sportaufnahmen in schummrigen Sporthallen machen und das Ergebnis mit niedriger Auflösung an die Lokalzeitung verhökern.
Für Landschaftsfotgrafie sind 24MP mehr als willkommen. Für High ISO kann man ja runterskalieren.
Interessant wie sich die Diskusion gegenwärtig entwickelt. Offenbar traut ihr Sony ja bereits jede Untat zu...
  • Zwangsumstieg auf VF, da überhaupt keine Semipro APS-C Kamera mehr kommt
  • Zwangsumstieg auf E-Mount, da nur noch Vollformat mit A-Mount
  • etc. pp.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 15.04.2014, 16:52   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Wenn sie einen Kleinbildsensor bekäme, wären wir, auch mit Blick auf die 7, bei mind. 1600€ OVP. Das wäre dann aber schon eine andere Klasse.
Bezüglich "High ISO": Bei der 6000 hat sich im gegensatz zur 77 noch keiner groß beschwert. Dieser Fortschritt (neuerer Sensor plus optimierte Datenverarbeitung) wird auch der 77/2 reichen (müssen).

Immer davon ausgehend, dass das Gerücht mit dem Namen stimmt, das nahelegt, dass - möglichst unter Verwendung vorhandener Baugruppen Produktoptimierung betrieben wird und
- Sony sich bei diesem Modell auf diese Weise des Drucks entledigen will, wieder eine einzigartige Innvoation bringen zu müssen.

Man könnte hier den klassenüblichen 3-Jahres-Zyklus beibehalten, mit dem (knappen) Entwicklungsbudget aber (erstmal) das Feuerwerk im E-Mount abbrennen.
hlenz ist gerade online  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.