Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » JVC Kenwood schließt sich MicroFourThirds an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 06:13   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
JVC Kenwood schließt sich MicroFourThirds an

KLICK

Irgendwie verstehe ich den Vorteil dieses Systems nicht, außer dass sehr viele Anbieter von Objektiven MFT anbieten. Eine Systemkamera wird durch MTF auch nicht kompakter als ein APS-c Kamera. Wobei ich hier viele Vorteile bei APS-C sehe.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 11:28   #2
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
KLICK

Irgendwie verstehe ich den Vorteil dieses Systems nicht, außer dass sehr viele Anbieter von Objektiven MFT anbieten.
Es ist einfach die Vielfalt der Möglichkeiten. Von superbillig bis edel und teuer, von superkompakt bis DSLR-style, dazu das riesige Objektivangebot mit einem breiten Brennweitenbereich und auch mit hoher Lichtstärke, falls man das möchte.
Zitat:
Eine Systemkamera wird durch MTF auch nicht kompakter als ein APS-c Kamera.
In Verbindung mit einem Objektiv ergeben sich schon Vorteile, aber sicher nichts was die Welt aus den Angeln hebt.
Zitat:
Wobei ich hier viele Vorteile bei APS-C sehe.
Welche wären denn das?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 11:31   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Vor allem wird es eher Videokameras als Fotoapparate von denen geben.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 17:36   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
...Welche wären denn das?
Aufgrund der Größe der Sensoren kann ich bei APS-C mehr croppen. Der Sensor von MFT ist ca. 30% kleiner als APS-C, der somit mehr Spielraum bietet. Für MFT ist es noch schwieriger, "richtige" WW Objektive zu finden. Und letztlich ist es mit APS-C leichter Rauscharmut zu erzeugen. Jedenfalls sehe ich das so. Kann natürlich sein, dass ich mich täusche.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 17:48   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Für MFT ist es noch schwieriger, "richtige" WW Objektive zu finden....
... mußt Du nur richtig suchen.

Es gibt einige Weitwinkelobjektive unterschiedlicher Preisregionen für MFT, auch Ultraweitwinkel. Zudem auch verschiedene Fischaugen. Vielleicht sind die aber in Deinem Sinne nicht "richtig", was immer das heißen mag.

Das Objektivangebot ist in meinen Augen eine der großen Stärken von MFT. Es gibt ein großes Angebot an Objektiven aller Preisklassen und viele davon auch ausgesprochen kompakt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 17:54   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aufgrund der Größe der Sensoren kann ich bei APS-C mehr croppen. Der Sensor von MFT ist ca. 30% kleiner als APS-C, der somit mehr Spielraum bietet. Für MFT ist es noch schwieriger, "richtige" WW Objektive zu finden. Und letztlich ist es mit APS-C leichter Rauscharmut zu erzeugen. Jedenfalls sehe ich das so. Kann natürlich sein, dass ich mich täusche.

Gruß Wolfgang
Das Objektivangebot finde ich bei MFT ganz stark. Vor allem die leichten und lichtstarken Festbrennweite bis hin zum 75mm 1.8 sind wohl eine Klasse für sich!

Recht neu ist das 42,5 1.2 und auch die Voigtländer 0,95 Linsen finde ich spannend.

Was noch fehlt, ist zur Zeit ein lichtstarkes Telekom aber selbst ein 300mm 4 ist in Planung!

Da muss Sony beim E-Mount noch mächtig aufholen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 18:07   #7
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
Was noch fehlt, ist zur Zeit ein lichtstarkes Telekom....( heute ist wohl die Rechnung gekommen ? )
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 19:11   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das Objektivangebot finde ich bei MFT ganz stark. Vor allem die leichten und lichtstarken Festbrennweite bis hin zum 75mm 1.8 sind wohl eine Klasse für sich!

Recht neu ist das 42,5 1.2 und auch die Voigtländer 0,95 Linsen finde ich spannend.

Was noch fehlt, ist zur Zeit ein lichtstarkes Telekom aber selbst ein 300mm 4 ist in Planung!

Da muss Sony beim E-Mount noch mächtig aufholen!
Ich sehe das jetzt nicht auf Sony bezogen sondern allgemein. Was du hier an Objektiven anführst, gibt es doch alles auch für APS-C, z.B. von Fuji. Lediglich das Telekom gibt es nicht mit diesem Anschluss.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 19:25   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
Was noch fehlt, ist zur Zeit ein lichtstarkes Telekom....( heute ist wohl die Rechnung gekommen ? )
Nein, die verdienen nur noch indirekt mit mir.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 19:30   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich sehe das jetzt nicht auf Sony bezogen sondern allgemein. Was du hier an Objektiven anführst, gibt es doch alles auch für APS-C, z.B. von Fuji.
Gruß Wolfgang
Fuji ist noch nicht so breit aufgestellt - ich habe ja nur ein paar Beispiele erwähnt - und ich ging jetzt mehr von den Systemkameras aus.
MFT bietet zur Zeit das mit Abstand breiteste Objektivangebot, zudem ist bei diesen Linsen auch eine große Preisspanne vorhanden.

Die E-M1 ist auch vom AF her kompatibel zu den FT Linsen und soll mit diesen auch zügig arbeiten, so dass sich das Objektivangebot noch einmal beträchtlich erweitert.

Auch bei der Bildqualität scheint mir Olympus mit dem neuen Sensor mindestens gleich gezogen zu haben. so dass man insgesamt von einem "runden" System sprechen kann.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » JVC Kenwood schließt sich MicroFourThirds an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.