Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 00:16   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt

moin,

gerade wurde die α7S von Shigeki Ishizuka auf der NAB in LasVegas vorgestellt.

Viele Details gab es nicht. Das Gehäuse entspricht der α7/α7R.

Als Besonderheiten wurde folgendes angegeben:
- ISO 50-400k (Foto standard 100-100k, Video standard 200-100k)
- 4k HDMI output (QFHD 3840x2160), direkt ohne Pixel binning
- 120fps@720p, S-log2, XAVC-S 50 Mbps, opt. XLR Audio Input

In der Präsentation wurde auf die sehr hohe Dynamik hingewiesen und eine Video gezeigt, welche ohne Beleuchtung in der Nacht aufgenommen wurde. Im Livestream war dies leider nicht beurteilbar

Zudem ist ein Video-Powerzoom 28-135/4 in Entwicklung.

Für die Foto-Leute weniger interessant, abgesehen von den lowlight/HighISO-Fetischisten.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (07.04.2014 um 00:28 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 00:18   #2
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Dann kannst gleich mein Thema hiermit verschmelzen.

Einen Link hab ich noch gefunden: http://www.sony.co.uk/electronics/in...ameras/ilce-7s

Der Link zum .com Blog funktioniert nicht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 00:26   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Dann kannst gleich mein Thema hiermit verschmelzen.
hab' ich getan. Du warst schneller beim Bild hochladen als ich beim Tippen
Den Querverweis im Gerüchtethread habe ich angepasst.

Der link auf die UK-Seiten bestätigt das Gerücht, dass es sich um einen 12MPix-Sensor handelt, genauer wird dort "12.2 MPix" angegeben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (07.04.2014 um 00:30 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 00:40   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Auf der von mir verlinkten Seite gibt es relativ weit unten ein pdf mit den kompletten Spezifikationen.
Link dazu, falls das erlaubt ist.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 00:47   #5
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hier auch auf Deutsch: http://www.sony.de/electronics/wechs...ameras/ilce-7s

"Vollständige Details": http://www.sony.de/electronics/wechs...specifications
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 00:56   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
@Johannes und Karsten: wir suchen&finden grade parallel dasselbe

Der Sensor hat netto 4240x2832pix @ 24x36mm² @ 14bit.

Da QFHD "nur" 3840pix breit ist, dürfte es einen Videocrop von ca. 1.1 geben.

Allerding irritiert mich die Angabe, man könne auch im APS-C/Super35-Modus QFHD ausgeben, das würde ja Interpolation erfordern. Glaube ich erst, wenn ich es sehe

Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.

Der Codename des Projekts lautete "diamond", wer findet die Stelle?

In der Produktübersicht ist sie auch schon eingepflegt, allerdings fehlt eine der interessantesten Angaben: der Preis ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:44   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, die D700 hat zusätzlich noch ein sehr gutes AF-Modul.
Und nützt ihr das was beim Filmen?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin auf die ersten direkten Vergleiche von High-ISO Aufnahmen der A7S mit der A7R, heruntergerechnet auf die 12MP, gespannt.
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:49   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Und nützt ihr das was beim Filmen?
Wieso sollte ich filmen wollen?

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 20:59   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
mir würde der direkte Vergleich bei ISO 6400 reichen. Tatsächlich habe ich in der Praxis noch nie mehr als 3200 mal verwendet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:35   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Alles eine Frage der Kompression und Bitrate!

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.
ISO 25600 ist nicht High-ISO? Ein Vergleich hier würde mir schon reichen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.