Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Käfer auf Schnecke
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 19:26   #4
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von Hintermann Beitrag anzeigen


Jetzt weiß ich auch wie das Tier heißt
Hallo Mark,
da schiebe ich dann noch den wissenschaftlichen Namen nach: Coccinella septempunctata.
Den gibt es nämlich nur einmal - für diesen Käfer gibt es nämlich im deutschsprachigen Raum so an die 200 Bezeichnungen (z.B. Anketierli, Anketriinli, Frauenküchle, Glückskäfer, Gotteskalb, Gotteskühlein, Gotteslämmlein,
Herrgottchäferli, Herrgottskäwwa(le)(Pfalz), Herrgottskalb, Herrgottspferdchen, Herrgottsschäfchen, Herrgottstierchen, Herrgottsvöglein, Himelgüegeli (Schweiz),
Himmelgiggelchen, Himmelskiepchen, Himmelsmiezchen (Sachsen), Himmelsziege, Johanniskäfer, Jungfernkäfer (Österreich), Jungfernkäferchen, Kugelkäfer, Liebfrauenkäfer, Liebgottkäferli,
Mariechäferli, Marienhuhn, Marienkälbchen, Marien-Kälblein, Marienküchle, Marienvöglein, Marienwürmchen, Modschegiebchen (Sachsen), Modschekiebchen (Sachsen), Muhkälbchen, Mutschegiebchen (Sachsen),
Muttergotteskäfer, Siebenpunkt, Sonnenkäfer, Sonnenkälbchen). Aber überall als Glücksbringer beliebt.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.