![]() |
Käfer auf Schnecke
Hi Zusammen,
nach langer Zeit mal wieder was von mir. Der Frühling hat diesen Knaben auf die Muschel im Garten gelockt :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie VG Mark |
Hallo Mark,
ja, die Marienkäfer sind nun auch schon aus dem Winterschlaf erwacht. Auf Deinen Bildern der Siebenpunkt, der bis vor ein paar Jahren häufigste Vertreter seiner Familie. Inzwischen von dem Asiatischen Marienkäfer weit überholt. Dein Käfer sitzt übrigens auf einer Schnecke (zumindest dem Gehäuse einer solchen). Grüße Bernd |
Au ja...meine Frau schimpft mich immer aus wenn ich Muschel sage und nun habe ich es auch noch geschrieben:oops: -
Natürlich ist das eine Meeresschnecke Jetzt weiß ich auch wie das Tier heißt- Danke Bernd! |
Zitat:
da schiebe ich dann noch den wissenschaftlichen Namen nach: Coccinella septempunctata. Den gibt es nämlich nur einmal - für diesen Käfer gibt es nämlich im deutschsprachigen Raum so an die 200 Bezeichnungen (z.B. Anketierli, Anketriinli, Frauenküchle, Glückskäfer, Gotteskalb, Gotteskühlein, Gotteslämmlein, Herrgottchäferli, Herrgottskäwwa(le)(Pfalz), Herrgottskalb, Herrgottspferdchen, Herrgottsschäfchen, Herrgottstierchen, Herrgottsvöglein, Himelgüegeli (Schweiz), Himmelgiggelchen, Himmelskiepchen, Himmelsmiezchen (Sachsen), Himmelsziege, Johanniskäfer, Jungfernkäfer (Österreich), Jungfernkäferchen, Kugelkäfer, Liebfrauenkäfer, Liebgottkäferli, Mariechäferli, Marienhuhn, Marienkälbchen, Marien-Kälblein, Marienküchle, Marienvöglein, Marienwürmchen, Modschegiebchen (Sachsen), Modschekiebchen (Sachsen), Muhkälbchen, Mutschegiebchen (Sachsen), Muttergotteskäfer, Siebenpunkt, Sonnenkäfer, Sonnenkälbchen). Aber überall als Glücksbringer beliebt. Grüße Bernd |
Zitat:
|
Bei Muhkälbchen habe ich ganz andere Vorstellungen. :lol:
Gruß: Joachin |
Ich habe mal ein bisschen an den Ausschnitten und den Farben gespielt
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie hoffentlich habe ich es nicht übertrieben :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |