SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Welches Zoomobjektiv für Urlaub
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2014, 21:20   #11
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Täuschen dann die Relationen etwas ?

Wenn ich mir Deine Fotos der A-7 mit dem Objektiv auf Flickr anschaue, empfinde ich das Objektiv schon als ziemlich massig. Speziell Nr 2) und 3). Allerdings macht die Geli schon einen guten Teil der optischen Grösse aus.
Wenn ich mir die Bilder ansehe, weiß ich noch nicht, ob ich mir das 70-200 kaufen werde, die Größe Kamera / Objektiv passt m.M. nicht wirklich...
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2014, 12:07   #12
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Wichtig, dass das E-Mount 500gr. leichter ist. Das ist ne ganze Menge.
Und eine Blendenstufe langsamer. Wobei das derzeit (!) im Vergleich zu einer A99 durch den wegfallenden Spiegel und die um eine Generation modernere Sensor-Prozessor-Kombiation wohl in etwa ausgeglichen wird.

Noch zum Vergleich das MD 70-210/4: 72x153mm, 635g, E 55mm. AF, OSS und aufwendigere Optik für bessere Bildqualität kosten auch Gewicht und Volumen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 12:10   #13
Lofote
 
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für Erinnerungsfotos sollte das reichen
Vor nicht wenigen Jahren war 10 Megapixel noch das Maß der Dinge :-D ... Oh mann.
Lofote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 13:51   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.457
Ich sehe auf dieser Größenvergleichsseite hauptsächlich eine nicht richtig dargesllte Größe des SEL70-200/4 - vergleicht man das 70-200/4 von Canon so sieht dieses deutlich schlanker aus....sprich da stimmt was nicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 16:32   #15
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
so sieht dieses deutlich schlanker aus....sprich da stimmt was nicht.
Ist es auch, aber nur ein bischen. Eine optische Täuschung, weil das Sony einerseits deutlich heller abgebildet und anderseits das Gehäuse zierlicher ist. Miss auf dem Bildschirm nach und vergleiche mit den offiziellen Daten: Sony Ø 80mm (ohne Stativschelle, Filter E72mm), Canon Ø 76mm (Stativschelle Zubehör und nicht im Bild, Filter E67mm). Beim Vergleich der ähnlichen Länge 175/172mm sollte man bedenken, dass die A7 ein wesentlich kürzeres Auflagemaß als die 6D hat, 18/44mm.

Mit Blick auf den bereits bei Dämmerung nicht mehr so dollen AF schaut so ein altes MD 70-210/4 immer besser aus, schlanker und leichter sowieso. Oder ein MD 135/2,8, weil ich mit einer Hand Objektiv stützen, zoomen und fokusieren überfordert bin.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2014, 17:42   #16
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
kurz: ohne LA-EA Adapter kommst du preislich und gewichtsmässig nicht an dein Ziel. Es sei denn du gibst dich mit 10MP zufrieden.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 21:02   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
^....die Größe Kamera / Objektiv passt m.M. nicht wirklich...
Das sind doch nur Luftblasen.

Wenn DIR persönlich das Handling nicht zusagt, OK... Aber bevor du das nicht ausprobiert hast, ist so eine Aussage ohne Substanz.

Wer auf die "Big-Body"- Linie steht, darf das ja gerne.
Andere Leute haben andere Hände oder Vorlieben.
Manche kommen sogar mit einer NEX genauso klar, wie mit einer A99 & Co.
Dabei ist die A7 schon deutlich grösser als eine 5n.

Ich halte auch grössere Objektive mit Adapter problemlos mt dem "Objektivdeckel" NEX-5n fest. Mein derzeit schwerstes Objektiv (Vivitar Series1 70-210 f/3,5) wiegt mit Adapter ca.980g und wäre sogar A7- tauglich.

In der mechanischen Belastbarkeit des Bajonetts sehe ich da aufgrund der günstigeren Hebelarmverteilung sogar Vorteile für die A7 (/r) gegenüber den "Boliden" und aufgrund des Metallskeletts der A7 auch gar kein mechanisches Problem
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (26.03.2014 um 21:14 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:51   #18
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das sind doch nur Luftblasen.

Wenn DIR persönlich das Handling nicht zusagt, OK... Aber bevor du das nicht ausprobiert hast, ist so eine Aussage ohne Substanz.
? Das ist meine persönliche Meinung, da ich das A7 System also kompakte Lösung gewählt habe. Ich hoffe, dass es für dich in Ordnung ist, wenn meine Meinung von deinen Vorstellungen abweicht.

Da ich zur APS-C Fuji XT-1 ein 55-200 mm habe, das deutlich kompakter ist, werde ich höchstwahrscheinlich diese Kombi für den Tele Bereich einsetzen, zumal ich diesen Bereich nicht so oft verwende.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:12   #19
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
Zitat:
Zitat von maxiline Beitrag anzeigen
... (einen Adapter möchte ich nicht nutzen)?...
Was spricht denn gegen einen Adapter?
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:15   #20
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Bilder ansehe, weiß ich noch nicht, ob ich mir das 70-200 kaufen werde, die Größe Kamera / Objektiv passt m.M. nicht wirklich...
Dann schnall' für Tele einfach den BG unter die A7 und das ganze passt wieder
Oder nimm' ein Einbein, dann ist es egal welcher Body hinten am Objektiv hängt.

Ansonsten wäre für den Telebereich natürlich eine zusätzliche APS-C Kamera angesagt. Das ist oft sogar günstiger um auf die gewünschte Vergrößerung zu kommen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Welches Zoomobjektiv für Urlaub


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.