Ich vermute (!) da wollte man ein Stück weit in Richtung Firmware-Updates wie bei Apple-Geräten gehen. "Einfach" per USB an den Mac/PC anschließen und die Installation geht dann automatisch. Das man daran gescheitert ist, ist keine Frage - mal ganz davon abgesehen, dass Apple sowieso bereits länger auf "Over the Air"-Updates setzt.
Kurz: ich finde den Gedanken gut, die recht technische und hemdsärmelige Speicherkarten Prozedur zu beseitigen. Aber der Tiger springt zu kurz - was ich mir eigentlich wünsche ist, dass sich die Kamera über das integrierte WiFi einfach selbst updaten kann. Die jetzige Lösung ist vielleicht eine Nuance weniger hemdsärmelig, dafür aber umständlich, unnötig kompliziert und fragil (Abhängig vom Zustand des Rechners)
|