Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2014, 15:00   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hoeneß als Fußballer und Fußballfunktionär ist fachlich anerkannt, aber nie ,zu keinem Zeitpunkt populär gewesen.Nicht mal im Ansatz!
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Ach ja, ich lach mich tot und verabschiede mich...
Wenn, populär im Sinne von allgemein beliebt, ist seine Aussage schon korrekt.
Die Wenigsten Fußballbegeisterten in Deutschland mögen UH. Viele von diesen gestehen ihm aber so wohl seine Fähigkeiten als Fußballmanager zu.

Also kein Grund, gleich mal wieder ein Thema zu verlassen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 15:49   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Respektiert, anerkannt, gefürchtet... sicher von ganz vielen Fussballfans im Sinne einer Mehrheit.

Populär im Sinne von die Mehrheit mag ich geht ja gar nicht. Er steht für den Erfolg vom FC Bayern wie kein anderer und ist damit da ganz natürliches Feindbild von BVB-, Schalke-, VFB-, Weder-, HSV- .... Fans. Dazu neiden im viele der Nichtfussbalfans den Erfolg und er war ja nicht immer diplomatisch in seien Aussagen. Also populär im sinne von beliebt bei der Mehrheit der Bevölkerung würde ich auch verneinen.

Er hat aber offensichtlich immense Bedeutung für die Mehrheit in unserer Gesellschaft. Der Hype um Boris-Beckers Steuerhinterziehung war ja Kinderfasching dagegen. Ich glaube es gäbe ganz wenig Personen, bei denen der Wirbel und das Interesse so groß wären.

Eines wird es ganz sicher auslösen, eine Veränderung der Modalitäten der strafbefreienden Selbstanzeige. Sie wird hoffentlich (und meiner Einschätzung nach) belieben, aber verteuert werden (Strafzuschläge, Strafverfolgungsverjährung 10 statt 5 Jahre gleichlaufend wie die Verjährung der Steuerschuld) für kleinere Hinterziehungsbeträge und abgeschafft werden für größere Beträge. Es nur am Betrag festzumachen halte ich persönlich für problematisch, an der Börse kommen schnell größere Beträge zusammen, wenn man viel einsetzt. Das hat aber für mich weniger kriminelle Energie, als wenn ich z.B. Rechnungen fälsche etc. um mir Steuern erstatten zu lassen all mein Tun nur auf den Steuerbetrug abzielt. Diese Straftaten kosten den Staat am meisten und diese würde ich am liebsten ganz von der strafbefreienden Selbstanzeige ausgenommen sehen.

Und noch etwas. Jeder der in eine ähnliche Situation wie Hoeneß gerät wird sich früh überlegen müssen, ob er es riskieren soll Jahre auflaufen zu lassen und so aus dem Bereich einer möglichen Bewährungsstrafe sich herauszubegeben.

Ich denke Hoeneß wird es wirtschaftlich, familiär und sozial überleben, andere hätten da große Schwierigkeiten. Daher habe ich kein Mitleid mit ihm, für mich gibt es auch eine Verrechnung mit seine übrigen Lebensleistungen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 15:51   #3
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Wenigsten Fußballbegeisterten in Deutschland mögen UH.
bydey
Aha, und woher beziehst Du diese Weisheit ? Das SUF ist wohl kaum repräsentativ, oder
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 15:59   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Aha, und woher beziehst Du diese Weisheit ? Das SUF ist wohl kaum repräsentativ, oder
Ich glaube Hoeneß ist es egal geworden beliebt zu sein mit den Jahren,man muß ja auch nicht beliebt sein um Erfolg zu haben.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 16:00   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Umfrage kannst Du haben

Nö,

er hat Willi Lemke, Christoph Daum, Heribert Bruchhagen, Hans-JoachimWatzke und ein paar 1860-München-Fans befragt, repräsentativ genug?

Bei mir sitzen zuhause zwei Bayernfans auf der Couch (ich bin keiner davon, ich muss wie die Mehrheit mit meinem Verein leiden). Die würden sicher auch bestätigen, dass in unserem Umfeld (Großraum Stuttgart) Uli bei der Mehrheit zwar nicht verhasst aber auch nicht bliebt ist.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 16:18   #6
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Nö,

Hans-JoachimWatzke

Hans
Dems vor noch nicht all zu langer Zeit egal war ein paar Mille zur Rettung der Gelben von einem Bayerna....loch zu nehmen....
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 16:56   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Herr Watzke kann halt geschäftliches und privates Trennen

Hans

Erläuterung (Nachtrag 1):
Wenn es um die Existenz vom BVB geht nimmt er das Geld, wenn er seine "private" Meinung äußert wettert er gegen das Gebaren vom FCB und Uli Hoeneß.

Nachtrag 2)
Ich führe es noch weiter aus: Manchmal überlege ich mir, ob da nicht mit Kalkül die eigene Klientel bedient wird wenn egal auf welcher Seite Attacke geritten wird. Ich stell mir dann vor wie die sich danach treffen und unbeobachtet zusammensitzen und ihren Spaß dran haben, dass sie den Kessel haben brodeln lassen. Das lieben doch viel z.B. so am Klopp, da ist eben ab und an Schluss mit Contenance, vom Unterhaltungswert her ist das doch klasse.

Geändert von ha_ru (18.03.2014 um 21:26 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 17:32   #8
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Herr Watzke kann halt geschäftliches und privates Trennen

Hans
steh ich auf der Leitung? Was meinst Du?
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:16   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dass man auch Geschäfte mit Leuten macht, die man nicht mag?

Ist ja nichts Ungewöhnliches.

Edit: Hans hat es noch konkretisiert.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 09:16   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Herr Watzke kann halt geschäftliches und privates Trennen
Oder: es ist noch nichts ans Licht gekommen.

Wer hat schon Herrn Hoeneß vor dem Steuer-Gate Unrechtschaffenhaft unterstellt? Der hatte auch einen Heiligenschein, den er sich im Grunde selbst verpasst hat, wie viele andere Despoten vor ihm.

Ich möchte Herrn Watzke jetzt wirklich nichts unterstellen, ich meine ganz allgemein, dass man Machtmenschen nicht so blind vertrauen sollte.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.