SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Warum-eigentlich-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2014, 01:35   #1
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Danke für die Antworten!

Warum eigentlich habe ich immer ein Problem mit den Leerungszeiten am Briefkasten?
Ich hab schon danach gegoogelt, aber keine eindeutige Antwort gefunden:
Zählt die Nachtleerung um 2:00 Uhr noch zum Vortag, weil sie dort gelistet ist, oder wird der Kasten an dem Wochentag ganz früh um 2 Uhr geleert? Dann müsste die Nachtleerung doch logischerweise in der ersten Spalte stehen?
Ich weiß wirklich nicht, wie ich das einordnen soll, aber manchmal wäre es wichtig zu wissen:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 02:31   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Nachtleerung findet nachts statt. Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen. An welchem Datum die Leerung erfolgt, wäre wohl nur von Belang, wenn ein Zustelldatum à la Amazon Prime versprochen würde.

Sich solche Fragen zu stellen, finde ich aber gut. Ich denke, von mir wird da bestimmt auch noch etwas kommen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 02:45   #3
Reiner Zufall
 
 
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!

Zählt die Nachtleerung um 2:00 Uhr noch zum Vortag, weil sie dort gelistet ist, oder wird der Kasten an dem Wochentag ganz früh um 2 Uhr geleert? Dann müsste die Nachtleerung doch logischerweise in der ersten Spalte stehen?
Ich weiß wirklich nicht, wie ich das einordnen soll, aber manchmal wäre es wichtig zu wissen:[/SIZE]
Ich vergleiche da mal mit dem Kino: der Mitternachtsfilm am Samstag, der um 01.00 beginnt, zählt zum Samstag, startet aber am Sonntag um 01:00.

Viele Grüsse Jürgen
Reiner Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 02:56   #4
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Beim Fernsehprogramm ist es ja auch üblich, dass der Tageswechsel erst in den frühen Morgenstunden stattfindet. Anders bei den Nachrichten, da zählt ab 0:00 der neue Tag.
Was mich beim Briefkasten interessiert: Ich werfe Sonntag kurz vor Mitternacht einen Brief ein, der montags bei meinem Kunden sein muss. Kommt der pünktlich an? Wird der Kasten also 2 Stunden später geleert oder nicht? Logistisch wäre das sinnvoll, aber ist das auf dem Plan die Nachtleerung von Mo-Fr, die nach der Spätleerung erfolgt?

Ich glaube, ich muss mich wirklich auf die Lauer legen, um das herauszufinden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 03:17   #5
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich werfe Sonntag kurz vor Mitternacht einen Brief ein, der montags bei meinem Kunden sein muss. Kommt der pünktlich an? Wird der Kasten also 2 Stunden später geleert oder nicht?
Ich würde vermuten nein und ja.

Laut Aushang wird montags um 2 Uhr geleert, - also 2 Stunden nach deinem Briefeinwurf. (Soweit mein Versuch Logik walten zu lassen.)

Aber ob der dann noch am Montag ausgeliefert wird???

Ich kenne Ähnliches. In meinem Haus wird rund um die Uhr gearbeitet; der Nachtdienst geht von 22:00 bis 7:00 Uhr - für welchen Tag muss man Urlaub beantragen, um für den Nachtdienst freigestellt zu sein?

Schöner Thread!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 09:24   #6
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen

Ich kenne Ähnliches. In meinem Haus wird rund um die Uhr gearbeitet; der Nachtdienst geht von 22:00 bis 7:00 Uhr - für welchen Tag muss man Urlaub beantragen, um für den Nachtdienst freigestellt zu sein?

Vera
Das weiß ich genau. Und zwar für den Tag wo Dein ND im Dienstplan hinterlegt ist.

Sprich, wenn Du Montag bis Donnerstag ND hast und am Mittwochabend Du aber zu Hause bleiben willst, mußt Du für Mittwoch Urlaub eingeben.

Ich spreche da aus 20jähriger Erfahrung.

So würde das dann aussehen. Mo: ND, Di: ND, Mi: ND, Do: ND Du arbeitest also bis Freitag früh Und jetzt mit Urlaub Mo: ND, Di: ND, Mi: U, Do: ND
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 08:10   #7
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.981
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

Ich glaube, ich muss mich wirklich auf die Lauer legen, um das herauszufinden.
Häng doch eine Wildkamera auf
Oder du rufst bei der Servicenummer der Briefkastenentleerung an, die auf dem Kästen vermerkt ist. Vielleicht, aber nur ganz vielleicht, können die dir kompetente Auskunft geben.

Ich hätte erwartet, dass eine Sendung, die kurz vor der Nachtentleerung eingeworfen wird, mindestens genauso früh oder spät beim Empfänger ankommt, wie eine Sendung, die durch die Tages- oder Spätleerung -die ja wesentlich später am gleichen Tag erfolgen- auf die Reise geht. Wenn ich mir die Einschränkung durchlese, die oberhalb des roten Punktes steht, komme ich aber wieder ins Grübeln.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 09:30   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Häng doch eine Wildkamera auf

Ich hätte erwartet, dass eine Sendung, die kurz vor der Nachtentleerung eingeworfen wird, mindestens genauso früh oder spät beim Empfänger ankommt, wie eine Sendung, die durch die Tages- oder Spätleerung -die ja wesentlich später am gleichen Tag erfolgen- auf die Reise geht. Wenn ich mir die Einschränkung durchlese, die oberhalb des roten Punktes steht, komme ich aber wieder ins Grübeln.
Na dann versuche ich es mal mit der kompetenten Antwort.
Was auf einem Briefkasten als Leerungszeit steht ist die Zeit, VOR der ein Briefkasten nicht geleert wird. D.h. alle Sendungen, die bis zu diesem Zeitpunkt eingeworfen werden, werden auch bei der nächsten, bevorstehenden Leerung mitgenommen.

Beispiel: Auf einem Briefkasten stehen die Zeiten 9:00 - 14:00 - 22.00 Uhr. Dann wird ein Brief, den ich um 8:00 dort einwerfe, mit der Leerung um 9:00 mitgenommen, ein Brief den ich um 13:00 einwerfe um 14:00 usw. Hierbei ist es egal, welche Tageszeit (ist jetzt noch Montag oder schon Dienstag?) wir haben.

Maßgeblich ist, jeder Brief der vor einer gewissen Leerungszeit dort eingeworfen wird, wird bei der nächsten Leerung mitgenommen. Eigentlich recht einfach - oder?

In dem Fotografierten Beispiel wird der Briefkasten am Montag um 2:00 geleert, was ja eigentlich Di Morgen ist. Alle Briefesendungen darin, deren Postleitzahl mit 64 beginnt, man nennt das den Leitraum, erreichen noch an diesem Tag den Empfänger, also werden am Dienstag noch zugestellt. Dies ist allerdings nur für den LR 64 möglich, alle anderen Sendungen werden erst am Tag darauf Zugestellt, weil es Entfernungstechnisch anders nicht möglich ist.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (01.12.2014 um 09:37 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 11:04   #9
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In dem Fotografierten Beispiel wird der Briefkasten am Montag um 2:00 geleert, was ja eigentlich Di Morgen ist.
Wenn ich die Zeiten lese, bin ich ebenfalls versucht, so zu denken, und das hat von der Schreibreihenfolge auch eine gewisse Logik. Dennoch glaube ich das nicht, denn ich halte es für Unsinn, den Kasten von Samastag auf Sonntag um 2:00 zu leeren, weil sonntags keine Briefe ausgetragen werden. Ebenso blöd wäre es, wenn der Kasten in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht geleert würde, und ein Brief, den man am Sonntagnachmittag einwirft, am Montag nicht beim Empfänger wäre.

Daher meine Frage an Dich, Wolfgang: Weißt Du das wirklich genau, oder ist das nur Deine Vermutung?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 11:29   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Meines Erachtens ist das doch ganz einfach:
Die Nachtleerung am Samstag um 02:00 Uhr findet noch vor der Zustellung am Samstag statt, d. h. Briefe für den Leitbereich, die bis Samstag 02:00 Uhr eingeworfen wurden, werden am Samstag noch ausgeliefert, die anderen dann erst am Montag.
Eine Leerung am Sonntag Morgen um 02:00 Uhr wäre sinnfrei, denn am Sonntag werden auch im Leitbereich keine Zustellungen gemacht. Die Leerung am Sonntag um 13:00 Uhr dürfte bewirken, dass diese Briefe auch am Montag den Weg bundesweit zum Empfänger finden, es ist ja noch genügend Zeit.
Das Verwirrende an der Beschriftung ist nur, dass die Zeiten der Nachtleerung nach den Tagleerungen in der gleichen Zeile aufgeführt werden, obwohl sie eigentlich davor liegen. Aber die Tagleerungen sind eher interessant, deshalb stehen sie eben vorne.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Warum-eigentlich-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.