![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Klar ist 5.6 nicht 2.8...aber das SAL70400 hat auch "nur" 5.6 am langen Ende....folglich stellt sich mir die oben gestellte Frage....Dass man ein Vollformat-Objektiv eigentlich nicht mit einem MFT Objektiv vergleichen sollte ist mir in diesem Zusammenhang auch klar.
Oder anders formuliert: Stösst man mit MFT und 5.6 zu schnell an die ISO Grenzen der Kamera? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Wenn man die Testchart von mFT-Objektiven ansieht, stellt man fest dass wegen der Beugung sie eher offenblendig als abgeblendet eingesetzt werden sollten und da sind sie auch recht gut. Zitat:
Von der Llichtstärke her war das Sony 70-300G bei mir an der A55 in wenigen Situationen grenzwertig, das Sigma 50-150/2.8 ist für mich o.k. Wenn ich den Fortschritt am Sensor sehe und mich dazu verbessern will ist 2.8 für mFT das Minimum, 2.8 an Vollformat die Verlockung. Vernünftig wäre mit dem Vorhanden weiterfotografieren, aber es ist ja Hobby und Hoy heißt Spaß haben und was hat Spaß wollen mit Vernunft zu tun... Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Bin mir von meinem Reisezoom (Sel18200LE) an der Nex relativ beschränkte BQ und bescheidene 6.3 gewohnt. Im Dschungel von Borneo wäre ein 70-200er 2.8 von Vorteil gewesen
![]() Aber in den meisten Situationen die ich erlebt habe, wäre ich mit 5.6 sicher unter ISO 1600 geblieben. Was an der NEX ein tolerierbarer Wert ist. Denke bei MFT müssten es dann schon unter ISO800 sein....also Blende 4 wär nicht schlecht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe mir als "Pocketkamera" eine Panasonic GM1 geholt. Ich lade mal zwei Ausschnitte (100% crops, ich saß für saß 12-32 zu weit weg) aus Bilder mit der GM1 ein. Das erste bei ISO 1.600 als JPG aus der Kamera, nicht nachgeschärft, nicht verkleinert und das zweite bei ISO 1.250 aus RAW mit DXO entwickelt, nicht verkleinert. ISO 3.200 hätte ich auch, aber das sind die Personen in den Haaren überbelichtet und damit die Details kaputt. ISO 1.600 ooc: ![]() → Bild in der Galerie ISO 1.250 RAW mit DXO Optic Pro 9: ![]() → Bild in der Galerie Hans Geändert von ha_ru (17.03.2014 um 20:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
In lichtschwachen Situationen (z.B. Unterholz) war mir das Rauschen oberhalb 400 ISO zu hoch; mit f4 war ich bei meinem manuellen 300er Tele dann am Anschlag) Das kann meine olle NEX-5N besser! - Aber eben nur mit Crop 1.5x ... Ich plane jetzt in Richtung A6000 und LA-EA4 (dann habe ich auch den passenden Stativanschluss für's Monostat) Daran kommt erstmal ein gebrauchtes Tamron 70-300 USD; welches ich früher zu DSLR Zeiten schon schätzte. Wenn das Tamron 150-600 verfügbar ist, entscheide ich dann zwischen diesem und dem SAL 70-400er. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Ich merke bei der A7 und dem Tami 70-300 USD doch schon öfers, dass ich gerne einen hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Da werde ich mal testen, ob ich ohne Stabi auskommen kann am Tele mit der A7. Ich liebäugle auch mit dem 70-400G .. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Auf Pixelebene nehmen sich beide Kameras kaum etwas. Das Objektivangebot ist bei einer Nex ohne Adapter sehr überschaubar. Was für mft interessant werden wird, sind die angekündigten Linsen: 40-150mm 2.8 und das 300mm 4. Beide werden sicher sehr flink und sehr gut an steuerbar arbeiten. Ob Sony dazu Äquivalente bringen wird?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
DAS interessiert mich und das will ich mit der NEX wieder haben ("gewinnen")! Wen interessiert schon die Pixelebene? ![]() Und wie gesagt, die Sony A-Teleobjektive ohne Einschränkungen zu adaptieren ist kein Problem, da sogar der Stativanschluss mitgeliefert wird. Apropos Adaptierung; da hat APS-C im WW Bereich natürlich auch noch Vorteile ![]() Insofern war der kurze Ausflug zu mFT als Telelösung eine klassische Fehlentscheidung. Zum Glück hatte ich gebraucht gekauft. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen hier für die Entscheidung ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|